Aktuelles

Aktuelles

Tierschutzorganisationen: Wildtiere sind keine Heimtiere!

Berlin, 12. Oktober 2022. Im Zuge eines Parlamentarischen Abends in Berlin haben gestern sieben Tier-…

Mehr lesen

Online-Handel bedroht Wildtiere

Online-Handel aktuell unkontrollierbar Im Internet kann man nahezu alles kaufen. Auch Wildtiere werden zu hunderttausenden…

Mehr lesen

Irrglaube Armutsbekämpfung

Weltweit werden Wildtiere als Ware behandelt. Sie werden für den Heimtierhandel gefangen, als „Delikatesse“ verspeist…

Mehr lesen

Sorge vor „Exotenflut“ in den Tierheimen

München, 06. Oktober 2022. Angesichts steigender Energiepreise warnen der Deutsche Tierschutzbund und Pro Wildlife davor,…

Mehr lesen

EU-Parlament drängt auf Kurskorrektur der EU-Artenschutzpositionen

Brüssel / München, 5. Oktober 2022. Am Mittwoch hat das EU-Parlament mit überwältigender Mehrheit einen…

Mehr lesen

Tierbörsen: Flohmärkte für Wildtiere

Was sind Tierbörsen? Tierbörsen gehören zusammen mit Online-Plattformen zu den Hauptvertriebswegen für Tiere. Säugetiere, Vögel,…

Mehr lesen

Positivliste für Haustiere

Wildtierhandel und -haltung in Deutschland Jährlich werden in Deutschland hunderttausende Wildtiere als exotische „Haustiere“ zum…

Mehr lesen

Das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES)

Die Rote Liste bedrohter Arten der IUCN ist ein Indikator dafür, wie es um die Überlebensprognose…

Mehr lesen

Coronaviren und der Tierhandel in China

Ab Anfang 2020 dominierte ein neues Coronavirus die internationalen Schlagzeilen, denn trotz des Abriegelns von…

Mehr lesen