Großer Tag für kleine Tiere Panama City / München, 23. November 2022. Die Mitgliedsstaaten der CITES*-Weltartenschutzkonferenz haben am Dienstag internationale... Mehr lesen
Schutz der Makohaie auf den Südatlantik ausgeweitet Vale do Lobo / Affoltern / München, 22. November 2022. Die Naturschutzorganisationen Sharkproject und Pro... Mehr lesen
Schutz von Nashörnern in Namibia gelockert Panama City / München, 21. November 2022. Auf der in Panama-City aktuell stattfindenden CITES*-Weltartenschutzkonferenz wurde... Mehr lesen
EU torpediert Schutz von Flusspferden Panama City / München, 18. November 2022. Auf der in Panama-City aktuell stattfindenden CITES*-Weltartenschutzkonferenz haben... Mehr lesen
Durchbruch beim Haischutz Panama City / München, 17. November 2022. Nach stundenlangen Debatten beschlossen die Mitgliedsstaaten des CITES-Weltartenschutzabkommens... Mehr lesen
EU legt Aktionsplan gegen Artenschmuggel vor Brüssel / München, 10. November 2022. Die EU-Kommission hat ihren neuen “Aktionsplan zur Bekämpfung des... Mehr lesen
Kontroverse Verhandlungen vom Elefanten bis zum Blauhai Panama City / München, 8. November 2022. Expert*innen fordern auf der bevorstehenden Tagung des Washingtoner... Mehr lesen
EU-Parlament drängt auf Kurskorrektur der EU-Artenschutzpositionen Brüssel / München, 5. Oktober 2022. Am Mittwoch hat das EU-Parlament mit überwältigender Mehrheit einen... Mehr lesen
Dortmund: Ausverkauf bedrohter Arten geht vorläufig weiter Dortmund / München, 18. Februar 2022. 15 Tier- und Naturschutzorganisationen bedauern, dass im Dortmunder Stadtrat... Mehr lesen
Das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) Die Rote Liste bedrohter Arten der IUCN ist ein Indikator dafür, wie es um die Überlebensprognose... Mehr lesen