Der Eisbär ist das traurige Symbol des Klimawandels. Hinzu kommt: Hunderte Eisbären werden jedes Jahr abgeschossen – ganz legal. Der Eisbär ist das traurige Symbol des Klimawandels. Hunderte Eisbären werden jedes Jahr abgeschossen – ganz legal.
Zehntausende Elefanten werden jährlich ihres Elfenbeins wegen getötet. Zurück bleiben hilflose Elefantenbabys. Wenn die Kleinen rechtzeitig entdeckt werden, nehmen unsere Projektpartner Game Rangers International sie in ihrer Auffangstation in Sambia auf. Oberstes Ziel: Sie sollen wieder in Freiheit leben.
Das Limbe Wildlife Centre mit Waisenhaus rettet Gorillas, Schimpansen und andere Affenwaisen. Die Auffangstation pflegt auch Graupapageien und Reptilien.A rescue, rehabilitation, and reintroduction/release project to secure the survival of the endangered species of Cameroon.
Das Elephant Orphanage Project rettet Elefanten, deren Mütter Opfer der Wilderei wurden uns wildert sie in einem Schutzgebiet aus.The project sprang from the desperate need of infant elephants orphaned when their mothers were killed by poachers. It is the first rehabilitation center of its kind in the Southern African region.
Pelz ist weder Statussymbol noch Mode-Accessoire, sondern Tierquälerei.
Pro Wildlife informiert Reiseanbieter über die Tier- und Artenschutzprobleme touristischer Attraktionen mit Elefanten in Gefangenschaft. Als Ergebnis unserer Kampagne werden immer mehr Unternehmen elefantenfreundlich und nehmen tierquälerische Angebote aus dem Programm.
Pro Wildlife kämpft gegen den Elfenbeinhandel und die Wilderei, der jedes Jahr Zehntausende Elefanten zum Opfer fallen. Ivory trade has led to endangerment of species. Pro Wildlife fights against illegal trading and poaching, which cost tens of thousands of elephants their lives.
Mit einer Patenschaft für Elefanten helfen Sie Elefantenwaisen in Afrika und Asien zu retten und Elefanten besser vor Gefahren zu schützen.Eine Auswahl an Projekten die Sie unterstützen sollten
Mit Ihrem ausgedienten Handy können Sie Gorillas helfen – und das gleich doppelt!
Aufgrund unserer Recherchen und der engen Kooperation mit engagierten Ländern wurde für dutzende Arten der internationale Handel begrenzt oder gar verboten. Hierzu gehören u.a. Plumploris, Gelbwangenkakadus, Scharnierschildkröten und Rotaugenlaubfrösche.