Aktuelles

Aktuelles

Tourismus-Scout für den Schutz von Wildtieren

Elefantenreiten in Thailand, Löwenstreicheln in Südafrika, Selfie mit Faultier in Kolumbien: Weltweit werden Wildtiere gequält und…

Mehr lesen

Reptilienschmuggel: Handel ohne Grenzen

Der internationale Handel mit gefährdeten Arten wird durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen geregelt (englisch CITES). Doch bei…

Mehr lesen

Finger weg vom Naturschutz

+++ Herzlichen Dank an alle, die teilgenommen haben! Diese Aktion wurde zum 10. September beendet….

Mehr lesen

Kommunalwahl 2025: Umstrittene Trophäenjagd-Messeangebote spalten Dortmunder Parteien

München 27.08.2025. – 15 Natur-, Tier- und Artenschutzorganisationen haben vor der Dortmunder Kommunalwahl am 14….

Mehr lesen

Happy Birthday, CITES!

Am 3. März 1973 wurde das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (engl. CITES) gegründet, am 1. Juli 1975…

Mehr lesen

Wahl in Dortmund 2025: Trophäenjagd auf der JAGD & HUND im Fokus

Am 14. September 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger von Dortmund einen neuen Oberbürgermeister sowie…

Mehr lesen

Fur free europe – für ein pelzfreies Europa

Mehr als 60 europäische Organisationen aus 22 EU-Ländern haben sich in der EU-Bürgerinitiative Fur free…

Mehr lesen

Pavian-Tötung in Nürnberg ist erst der Anfang

München / Nürnberg, 6. August 2025. Die Tier- und Artenschutzorganisation Pro Wildlife sieht in der…

Mehr lesen

Tiergarten Nürnberg tötet gesunde Paviane: Was Sie dazu wissen sollten  

Am 29. Juli 2025 tötete der Tiergarten Nürnberg zwölf gesunde Guinea-Paviane. Die Leitung des Zoos…

Mehr lesen