Home > Aktuelles Aktuelles Thema Alle Zoo Zirkus Wildtierhandel Wildtierhaltung Wildtiere als Urlaubsattraktion Wildtiere als Luxusware Wildtiere als Haustiere Wilderei Walschutz Vermüllung Überfischung Tierrettung Schutz von Lebensraum Politische Arbeit Meeresschutz Lebensraumzerstörung Jagd Haischutz Delfinschutz Bildungsarbeit Kategorie Alle Spendenaktion Pressemitteilung Petition Mitmachaktion Meldung Kommentar Hintergrund Ich suche nach Suchen Filter zurücksetzen Weltartenschutzkonferenz CITES: Besserer Schutz für mehr als 470 Arten Panama City / München, 25. November 2022. Auf der am Freitag zu Ende gegangenen CITES*-Weltartenschutzkonferenz… Mehr lesen Großer Tag für kleine Tiere Panama City / München, 23. November 2022. Die Mitgliedsstaaten der CITES*-Weltartenschutzkonferenz haben am Dienstag internationale… Mehr lesen Kontroverse Verhandlungen vom Elefanten bis zum Blauhai Panama City / München, 8. November 2022. Expert*innen fordern auf der bevorstehenden Tagung des Washingtoner… Mehr lesen Online-Handel bedroht Wildtiere Online-Handel aktuell unkontrollierbar Im Internet kann man nahezu alles kaufen. Auch Wildtiere werden zu hunderttausenden… Mehr lesen Irrglaube Armutsbekämpfung Weltweit werden Wildtiere als Ware behandelt. Sie werden für den Heimtierhandel gefangen, als „Delikatesse“ verspeist… Mehr lesen Qualzuchten Qualzucht: Was ist das? Haus- und Wildtiere sowie Tiere in der Landwirtschaft sollen immer häufiger… Mehr lesen Sorge vor „Exotenflut“ in den Tierheimen München, 06. Oktober 2022. Angesichts steigender Energiepreise warnen der Deutsche Tierschutzbund und Pro Wildlife davor,… Mehr lesen EU-Parlament drängt auf Kurskorrektur der EU-Artenschutzpositionen Brüssel / München, 5. Oktober 2022. Am Mittwoch hat das EU-Parlament mit überwältigender Mehrheit einen… Mehr lesen Tierbörsen: Flohmärkte für Wildtiere Was sind Tierbörsen? Tierbörsen gehören zusammen mit Online-Plattformen zu den Hauptvertriebswegen für Tiere. Säugetiere, Vögel,… Mehr lesen Mehr Beiträge laden Nach oben
Weltartenschutzkonferenz CITES: Besserer Schutz für mehr als 470 Arten Panama City / München, 25. November 2022. Auf der am Freitag zu Ende gegangenen CITES*-Weltartenschutzkonferenz… Mehr lesen
Großer Tag für kleine Tiere Panama City / München, 23. November 2022. Die Mitgliedsstaaten der CITES*-Weltartenschutzkonferenz haben am Dienstag internationale… Mehr lesen
Kontroverse Verhandlungen vom Elefanten bis zum Blauhai Panama City / München, 8. November 2022. Expert*innen fordern auf der bevorstehenden Tagung des Washingtoner… Mehr lesen
Online-Handel bedroht Wildtiere Online-Handel aktuell unkontrollierbar Im Internet kann man nahezu alles kaufen. Auch Wildtiere werden zu hunderttausenden… Mehr lesen
Irrglaube Armutsbekämpfung Weltweit werden Wildtiere als Ware behandelt. Sie werden für den Heimtierhandel gefangen, als „Delikatesse“ verspeist… Mehr lesen
Qualzuchten Qualzucht: Was ist das? Haus- und Wildtiere sowie Tiere in der Landwirtschaft sollen immer häufiger… Mehr lesen
Sorge vor „Exotenflut“ in den Tierheimen München, 06. Oktober 2022. Angesichts steigender Energiepreise warnen der Deutsche Tierschutzbund und Pro Wildlife davor,… Mehr lesen
EU-Parlament drängt auf Kurskorrektur der EU-Artenschutzpositionen Brüssel / München, 5. Oktober 2022. Am Mittwoch hat das EU-Parlament mit überwältigender Mehrheit einen… Mehr lesen
Tierbörsen: Flohmärkte für Wildtiere Was sind Tierbörsen? Tierbörsen gehören zusammen mit Online-Plattformen zu den Hauptvertriebswegen für Tiere. Säugetiere, Vögel,… Mehr lesen