Ölförderung im Naturschutzgebiet in Alaska freigegeben Vier Jahre lang verfolgte der scheidende US-Präsident Donald Trump eine destruktive Politik: Diplomatische Beziehungen, das... Mehr lesen
Alltagshürden für Tierrettungen im Kongo Anfang 2023 nahm die von uns unterstützte Auffangstation für Affen in der Demokratischen Republik Kongo... Mehr lesen
Jahresrückblick 2022 2022 hatte es in sich: Ein Marathon an Konferenzen, Gesetzesentwürfen und Tierrettungen. Unsere schönsten Erfolge haben wir hier zusammengefasst. Mehr lesen
Weltartenschutz-Konferenz CITES 2022: Hitzige Debatten um bedrohte Arten Vom 14. bis 25. November 2022 fand in Panama City die 19. Vertragsstaatenkonferenz des Washingtoner... Mehr lesen
Irrglaube Armutsbekämpfung Weltweit werden Wildtiere als Ware behandelt. Sie werden für den Heimtierhandel gefangen, als „Delikatesse“ verspeist... Mehr lesen
Privathaltung als Arche Noah? Halter*innen und Halterverbände argumentieren häufig, dass die private Haltung und Zucht einen wichtigen Beitrag zum... Mehr lesen
Kritik an Delfinjagd auf den Färöer-Inseln Am 12. September 2021 fand die größte Delfinjagd auf den Färöer-Inseln seit hunderten von Jahren... Mehr lesen
Nothilfe für Koalas und Kängurus in Australien Die Feuer in Australien haben eine Welle der Unterstützung hervorgerufen. Von Januar bis Juli 2020... Mehr lesen
Luxus-Designer steigen aus Pelz und Reptilleder aus Canada Goose hat es 2021 getan, der spanische Luxus-Konzern Puig (Jean-Paul Gaultier, Carolina Herrera, Nina... Mehr lesen
Bundestagswahl 2021 Am 26. September 2021 wurde eine neue Bundesregierung gewählt, seit 8. Dezember sind die neuen... Mehr lesen