Aquakultur – Massentierhaltung unter Wasser Aquakultur, die Aufzucht von Wassertieren und -pflanzen, ist der schnellst-wachsende Zweig in der Ernährungsbranche. Aber... Mehr lesen
Desaströse Fischereimethoden und ihre Kollateralschäden In den letzten 50 Jahren hat sich der globale Fischkonsum nahezu verdoppelt und liegt laut... Mehr lesen
MSC – ein umstrittenes Ökosiegel für Fische Viele Menschen haben den Wunsch, nachhaltig gefangenen Fisch zu kaufen. Bewusst entscheiden sie sich für... Mehr lesen
Elfenbein geerbt? Jedes Jahr werden Tausende Elefanten gewildert. Grund ist die Gier nach Elfenbein. Global organisierte kriminelle... Mehr lesen
Walfang Walfang ist ein altes Geschäft: Die gewerbliche Jagd auf Wale nahm ihren Anfang im 10.... Mehr lesen
Jagd auf letzte Super-Tusker Elefanten Die Elefantenpopulation im Großraum Amboseli-West Kilimanjaro in Ostafrika ist die am längsten erforschte Elefantenpopulation der... Mehr lesen
Wale sind Klimaschützer Auf der Erde wird es immer wärmer. Die wichtigste Maßnahme gegen die fortschreitende Klimaerwärmung ist... Mehr lesen
Wildtierkriminalität Was ist Wildtierkriminalität? Der Begriff Wildtierkriminalität umfasst Wilderei, illegalen Handel mit Wildtieren und Wildtierprodukten sowie... Mehr lesen
Artenschutz: Unsere Zukunftsthemen Ob eine Entscheidung wirtschaftlicher, politischer oder gesellschaftlicher Natur ist – wir müssen stets Artenschutz, Klimawandel... Mehr lesen
Walfang in Japan Beim Thema Walfang dominiert Japan die internationalen Schlagzeilen – und lange Zeit tötete das asiatische... Mehr lesen