Haifischflossen: Sterben für den Suppentopf Auf hoher See trennen Fischer an Bord Haiflossen ab und werfen die oft noch lebenden... Mehr lesen
FSC: Ökosiegel für Holz in der Kritik Tropenholz, das wissen heute fast alle, soll man nicht kaufen. Und trotzdem – seien es... Mehr lesen
Wildkatzen auf der Couch Die Katze ist der Deutschen liebstes Haustier. Auf 16,7 Millionen schätzt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe... Mehr lesen
Invasive Arten in Deutschland Invasive Arten Definition: eine Art, die in fremdem Gebiet überlebt und sich fortpflanzt Ursachen: weltweiter... Mehr lesen
Die Internationale Walfangkommission (IWC) Die massive Bejagung im 19. und 20. Jahrhundert ließ die Bestände vieler Walarten zusammenbrechen – vor... Mehr lesen
Thunfisch – Delfine als Beifang der Fischerei Ob in der Dose, im Salat, auf der Pizza oder roh für Sushi. Thunfisch liegt... Mehr lesen
Die Rote Liste der gefährdeten Arten Vor 65 Millionen Jahren verursachte ein Meteorit das wohl berühmteste Artensterben der Erdgeschichte. In den... Mehr lesen
Palmöl tötet Orang-Utans Wussten Sie, dass wir hier in Deutschland regelmäßig einen Beitrag dazu leisten, dass jährlich tausend... Mehr lesen
CMS – Die Bonner Konvention Die Wanderung von Tieren über nationale Grenzen hinweg ist ein weltweites Phänomen. Um die Tiere... Mehr lesen
Elfenbein zerstören statt verkaufen Es war ein Bild, das um die Welt ging: In Nairobi wurden 2016 mehr als... Mehr lesen