Wenn die Staaten der Welt in Kürze zur Weltartenschutzkonferenz (CITES) zusammentreten, steht für Nashörner und Elefanten erneut alles auf dem Spiel: Einige Länder wollen den internationalen Handel mit Horn und Elfenbein wieder zulassen. Ein solcher Beschluss wäre ein Todesurteil für tausende Tiere – denn er würde die Nachfrage weiter anheizen, Schmuggelrouten reaktivieren und die Wilderei erneut befeuern.
Ihre Spende hilft, das zu verhindern
- Wir kämpfen politisch gegen jede Lockerung der Schutzbestimmungen.
- Wir bringen wissenschaftliche Fakten und Stimmen des Tierschutzes in die Verhandlungen ein.
- Wir unterstützen Partnerorganisationen vor Ort, die Wilderei stoppen und Lebensräume sichern.
Helfen Sie mit, den Handel mit Elfenbein und Nashornhorn endgültig zu stoppen!

Jetzt helfen!
Jeder Beitrag hilft, dass kein Tier für Horn oder Elfenbein sterben muss.
- Mit 45 € ermöglichen Sie Kampagnen gegen die Legalisierung des Horn- und Elfenbeinhandels
- Mit 85 € unterstützen Sie unseren Einsatz für Wildtiere bei internationalen Verhandlungen
- Mit 125 € helfen Sie, vor Ort Wildtierkriminalität zu bekämpfen und Lebensräume zu sichern
Mehr als 10.000 Nashörner sind allein in den vergangenen zehn Jahren der Wilderei zum Opfer gefallen – das Spitzmaulnashorn zählt heute kaum mehr als 6.400 Tiere.
Mit Ihrer Spende helfen Sie, politischen Druck aufzubauen, internationale Allianzen zu schmieden und Nashörner und Elefanten vor Profitgier zu retten. Bitte helfen Sie jetzt, bevor es zu spät ist!
Daniela Freyer
Mitbegründerin von Pro Wildlife

Ihre Spende für den Artenschutz per Überweisung
Wenn Sie nicht so gerne online spenden möchten, können Sie Ihre Spende selbstverständlich auch auf unser Spendenkonto überweisen. Nutzen Sie dazu entweder Ihr eigenes Online-Banking oder einen Überweisungsschein Ihrer Bank.
Unser Spendenkonto:
SozialBank
Inhaber: Pro Wildlife e.V.
IBAN: DE72 3702 0500 0008 8852 00
BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: „Artenschutz“
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen

Elisabeth Kell
Patenschaft- & Spendenbetreuung
E-Mail: spender(at)prowildlife.de
Tel. 089 90 42 990 00
Telefonisch für Sie erreichbar:
Mo, Di, Do 9:00 bis 15:00 Uhr
Weitere Informationen zur diesjährigen Artenschutzkonferenz >>