Home > Aktuelles Aktuelles Thema Alle Zoo Zirkus Wildtierhandel Wildtierhaltung Wildtiere als Urlaubsattraktion Wildtiere als Luxusware Wildtiere als Haustiere Wilderei Walschutz Vermüllung Überfischung Tierrettung Schutz von Lebensraum Politische Arbeit Meeresschutz Lebensraumzerstörung Jagd Haischutz Delfinschutz Bildungsarbeit Kategorie Alle Spendenaktion Pressemitteilung Petition Mitmachaktion Meldung Kommentar Hintergrund Ich suche nach Suchen Filter zurücksetzen Weltartenschutz-Konferenz CITES 2022: Hitzige Debatten um bedrohte Arten Vom 14. bis 25. November 2022 fand in Panama City die 19. Vertragsstaatenkonferenz des Washingtoner… Mehr lesen Schutz von Nashörnern in Namibia gelockert Panama City / München, 21. November 2022. Auf der in Panama-City aktuell stattfindenden CITES*-Weltartenschutzkonferenz wurde… Mehr lesen EU legt Aktionsplan gegen Artenschmuggel vor Brüssel / München, 10. November 2022. Die EU-Kommission hat ihren neuen “Aktionsplan zur Bekämpfung des… Mehr lesen Tierschutz-NGOs fordern Verbot der Einfuhr von Jagdtrophäen Brüssel, 12. Oktober 2022. Humane Society International/Europe (HSI), Pro Wildlife, Born Free Foundation, Eurogroup for… Mehr lesen EU-Parlament drängt auf Kurskorrektur der EU-Artenschutzpositionen Brüssel / München, 5. Oktober 2022. Am Mittwoch hat das EU-Parlament mit überwältigender Mehrheit einen… Mehr lesen Trophäenjagd: Unmoralische Angebote auf der Jagd & Hund in Dortmund Dortmund, 8. Juni 2022. Auf Europas größter Jagdmesse Jagd & Hund in Dortmund bieten vom… Mehr lesen Trophäenjagd ist kein Artenschutz: Fakten entlarven Jägerlatein Dortmund, 1. Juni 2022. Jedes Jahr werden auf der Dortmunder Jagdmesse Reisen zum Abschuss bedrohter… Mehr lesen Fakten zur Trophäenjagd Jedes Jahr werden weltweit zehntausende Wildtiere von Trophäenjäger*innen getötet, mit dem Ziel besonders große oder… Mehr lesen Weltnaturschutzorganisation und Jane Goodall appellieren an Umweltministerium: Import von Jagdtrophäen geschützter Arten stoppen Berlin, 28. April 2022. Die Weltnaturschutzunion (IUCN) Ethics Specialist Group hat die Bundesregierung in einem… Mehr lesen Mehr Beiträge laden Nach oben
Weltartenschutz-Konferenz CITES 2022: Hitzige Debatten um bedrohte Arten Vom 14. bis 25. November 2022 fand in Panama City die 19. Vertragsstaatenkonferenz des Washingtoner… Mehr lesen
Schutz von Nashörnern in Namibia gelockert Panama City / München, 21. November 2022. Auf der in Panama-City aktuell stattfindenden CITES*-Weltartenschutzkonferenz wurde… Mehr lesen
EU legt Aktionsplan gegen Artenschmuggel vor Brüssel / München, 10. November 2022. Die EU-Kommission hat ihren neuen “Aktionsplan zur Bekämpfung des… Mehr lesen
Tierschutz-NGOs fordern Verbot der Einfuhr von Jagdtrophäen Brüssel, 12. Oktober 2022. Humane Society International/Europe (HSI), Pro Wildlife, Born Free Foundation, Eurogroup for… Mehr lesen
EU-Parlament drängt auf Kurskorrektur der EU-Artenschutzpositionen Brüssel / München, 5. Oktober 2022. Am Mittwoch hat das EU-Parlament mit überwältigender Mehrheit einen… Mehr lesen
Trophäenjagd: Unmoralische Angebote auf der Jagd & Hund in Dortmund Dortmund, 8. Juni 2022. Auf Europas größter Jagdmesse Jagd & Hund in Dortmund bieten vom… Mehr lesen
Trophäenjagd ist kein Artenschutz: Fakten entlarven Jägerlatein Dortmund, 1. Juni 2022. Jedes Jahr werden auf der Dortmunder Jagdmesse Reisen zum Abschuss bedrohter… Mehr lesen
Fakten zur Trophäenjagd Jedes Jahr werden weltweit zehntausende Wildtiere von Trophäenjäger*innen getötet, mit dem Ziel besonders große oder… Mehr lesen
Weltnaturschutzorganisation und Jane Goodall appellieren an Umweltministerium: Import von Jagdtrophäen geschützter Arten stoppen Berlin, 28. April 2022. Die Weltnaturschutzunion (IUCN) Ethics Specialist Group hat die Bundesregierung in einem… Mehr lesen