Aktuelles

Aktuelles

Fünf Jahre nach Corona-Lockdown: Wildtierimporte boomen noch immer

München, 11. März 2025. Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown zieht die Artenschutzorganisation Pro Wildlife eine…

Mehr lesen

Urlaubstipps für Tierschützer*innen

Ein Elefantenritt, ein Delfinariums-Besuch, ein Foto mit einem Äffchen am Strand, eine Schildkröte retten oder…

Mehr lesen

Tötung überzähliger Tiere – Zoos versagen beim Artenschutz

Bonn / München, 24.1.2025. – Mehrere Tierschutzorganisationen kritisieren die Tötung von vermeintlich überzähligen Zootieren aufs…

Mehr lesen

Bundestagswahl 2025: Vielfalt erhalten, Zukunft bewahren

Am 23. Februar 2025 haben die Wähler*innen entschieden, wie Deutschlands politische Ausrichtung in den kommenden…

Mehr lesen

Löwenfarmen: Tierquälerei für den Tourismus

Südafrika gilt bei vielen Reisenden als Top-Destination. Einmal den König der Tiere sehen, wie er…

Mehr lesen

Zoos wollen mehr Tiere töten

In einer aktuellen wissenschaftlichen Veröffentlichung fordern Zoodirektor*innen aus Deutschland „überzählige“ Tiere töten zu dürfen, angeblich…

Mehr lesen

Auf Safari: Die schönsten Nationalparks Afrikas

Eine Safari (Swahili: Reise) in einem der Nationalparks Afrikas ist eine aufregende Sache: Viele Menschen…

Mehr lesen

Wildtier-Tourismus: Chancen und Risiken

Endlich Urlaub – fremde Städte und Kulturen kennenlernen, am Strand entspannen oder die Natur erkunden….

Mehr lesen

Exotische „Haustiere“ gehören nicht unter den Weihnachtsbaum

München, 27. November 2024. – Jedes Jahr wieder füllen sich im Frühjahr die Tierheime mit…

Mehr lesen