Aktuelles

Aktuelles

Fünf Jahre nach Corona-Lockdown: Wildtierimporte boomen noch immer

München, 11. März 2025. Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown zieht die Artenschutzorganisation Pro Wildlife eine…

Mehr lesen

Wildtier-Souvenirs: Gefahr für die Artenvielfalt

Wer kennt es nicht? Ein wunderschöner Urlaub neigt sich dem Ende. Da dürfen Andenken und…

Mehr lesen

Urlaubstipps für Tierschützer*innen

Ein Elefantenritt, ein Delfinariums-Besuch, ein Foto mit einem Äffchen am Strand, eine Schildkröte retten oder…

Mehr lesen

Exotische „Haustiere“ gehören nicht unter den Weihnachtsbaum

München, 27. November 2024. – Jedes Jahr wieder füllen sich im Frühjahr die Tierheime mit…

Mehr lesen

Tierwohl in der Heimtierhaltung

Wussten Sie, dass gefährliche Tiere wie Löwen aufgrund fehlender bundesweiter Regeln als Haustier gehalten werden…

Mehr lesen

Wildtierkriminalität

Was ist Wildtierkriminalität? Der Begriff Wildtierkriminalität umfasst Wilderei, illegalen Handel mit Wildtieren und Wildtierprodukten sowie…

Mehr lesen

Keine Ölförderung in sensiblem Ökosystem

Das kanadische Unternehmen Reconnaissance Energy Africa (ReconAfrica) bohrt in einem Naturparadies in Namibia nach Öl…

Mehr lesen

Bundesregierung legt Entwurf für neues Tierschutzgesetz vor

München, 02. Februar 2024. Mit fast einem Jahr Verzögerung legte die Ampel-Koalition am Donnerstagabend den…

Mehr lesen

Wie artgerecht sind Zoos?

Ein Besuch im Zoo erfreut sich gerade bei Familien großer Beliebtheit. Allein in Deutschland gibt…

Mehr lesen