Regenwald-Paradies auf Borneo bedroht
Helfen Sie uns, den Bau einer Palmöl-Raffinerie und einer „Biodiesel“-Fabrik in einem der artenreichsten Waldgebiete an der Ostküste Borneos zu stoppen! Nasenaffen, Nebelparder, Malaienbären, Hornvögel, Schuppentiere und andere bedrohte Tiere verlieren ihre Heimat.
Jetzt Petition ausfüllen & unterschreiben!

Die größte Population der seltenen Nasenaffen verliert ihre Heimat
Die Bucht von Balikpapan ist eines der artenreichsten Gebiete der Ostküste Borneos. Dort lebt nicht nur eine große Population der stark bedrohten Nasenaffen (ca. 1.400 Tiere), sondern auch andere gefährdete Arten, wie Nebelparder, Malaienbären, Hornvögel, Schuppentiere und Marmorkatzen. Zudem wurden in diesem Gebiet Orang-Utans wieder angesiedelt. All diese Tiere verlieren jetzt ihren Lebensraum – um eine „Biodiesel“-Fabrik und eine weitere Palmöl-Raffinerie zu bauen. Etwa 86 Hektar Regenwald sind bereits komplett gerodet worden; die Bulldozer haben eine tote Mondlandschaft hinterlassen.
Verantwortlich dafür ist die indonesische Firma PT Wahana Prima Sejati, eine Tochtergesellschaft des internationalen Konzerns First Resources Limited. Der Konzern ist eigentlich Mitglied beim Roundtable für Sustainable Palmöl RSPO und hatte sich bereits 2015 dazu verpflichtet, Entwaldung und Menschenrechtsverletzungen aus seinen Aktivitäten auszuschließen. Doch bis heute ist die Umsetzung mangelhaft. Die Zerstörung des artenreichen Regenwaldes in Balikpapan Bay verstößt gegen die Prinzipien und Kriterien des RSPO. Der Konzern muss den Bau der Fabrikanlagen umgehend stoppen und für eine Wiederaufforstung des wertvollen Gebietes sorgen!

Die Zerstörung läuft bereits, wertvoller Wald ist schon verloren © SAVE Wildlife Fund
Bitte unterstützen Sie unsere Beschwerde bei First Resources Ltd. – machen Sie mit bei unserer Petition! Die Beschwerde richtet sich an den Vorsitzenden Lim Ming Seong sowie seine beiden Geschäftsführer Ciliandra Fangiono und Fang Zhixiang.
Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Unterschrift zu bestätigen, da Ihre Stimme ansonsten nicht zählt! Dazu einfach den Link in der Bestätigungs-E-Mail klicken.