Aktuelles

Aktuelles

Galapagos-Leguane: Schmuggel, Artenschutz und bedrohte Arten

Galapagos-Leguane zählen zu den einzigartigen Reptilienarten der Galapagos-Inseln und stehen seit Jahrzehnten unter Schutz. Bereits…

Mehr lesen

Reptilienschmuggel: Handel ohne Grenzen

Der internationale Handel mit gefährdeten Arten wird durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen geregelt (englisch CITES). Doch bei…

Mehr lesen

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben

München / Genf, 26. Juni 2025. Am 1. Juli jährt sich das Inkrafttreten des Washingtoner…

Mehr lesen

Volunteering und Freiwilligenarbeit

Löwen, Elefanten oder Affen sind bei Volunteers besonders beliebt. Wer möchte nicht dabei helfen, Tierbabys…

Mehr lesen

Von Anakonda bis Geierschildkröte: Wenn Haustiere zur Gefahr werden

München, 5. Juni 2025 – Ob Krokodil im Kleingarten, Anakonda im Bachlauf oder bissige Geierschildkröte…

Mehr lesen

Alarmstufe Rot für die globale Artenvielfalt

München, 20. Mai 2025. Eine Million Tier- und Pflanzenarten könnten in den kommenden Jahren für…

Mehr lesen

Sicherheits- & Gesundheitsrisiken im Wildtiertourismus

Der Wunsch, wilden Tieren nahe zu kommen – sie zu berühren, zu füttern oder mit…

Mehr lesen

Schmuggel mit seltenen Galapagos-Leguanen boomt

München, Oxford, Bonn, 31. März 2025. Eine im Journal Biological Conservation veröffentlichte Studie von 20…

Mehr lesen

Zehntausende Wildtiere für Privatzoo in Indien

Der indische Privatzoo „Vantara“ hat in den letzten zwei Jahren eine unfassbare Menge an Wildtieren…

Mehr lesen