Aktuelles

Aktuelles

Alarmstufe Rot für die globale Artenvielfalt

München, 20. Mai 2025. Eine Million Tier- und Pflanzenarten könnten in den kommenden Jahren für…

Mehr lesen

Sicherheits- & Gesundheitsrisiken im Wildtiertourismus

Der Wunsch, wilden Tieren nahe zu kommen – sie zu berühren, zu füttern oder mit…

Mehr lesen

Schmuggel mit seltenen Galapagos-Leguanen boomt

München, Oxford, Bonn, 31. März 2025. Eine im Journal Biological Conservation veröffentlichte Studie von 20…

Mehr lesen

Zehntausende Wildtiere für Privatzoo in Indien

Der indische Privatzoo „Vantara“ hat in den letzten zwei Jahren eine unfassbare Menge an Wildtieren…

Mehr lesen

Fünf Jahre nach Corona-Lockdown: Wildtierimporte boomen noch immer

München, 11. März 2025. Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown zieht die Artenschutzorganisation Pro Wildlife eine…

Mehr lesen

Exotische „Haustiere“ gehören nicht unter den Weihnachtsbaum

München, 27. November 2024. – Jedes Jahr wieder füllen sich im Frühjahr die Tierheime mit…

Mehr lesen

Tierwohl in der Heimtierhaltung

Wussten Sie, dass gefährliche Tiere wie Löwen aufgrund fehlender bundesweiter Regeln als Haustier gehalten werden…

Mehr lesen

Wildtierkriminalität

Was ist Wildtierkriminalität? Der Begriff Wildtierkriminalität umfasst Wilderei, illegalen Handel mit Wildtieren und Wildtierprodukten sowie…

Mehr lesen

Keine Ölförderung in sensiblem Ökosystem

Das kanadische Unternehmen Reconnaissance Energy Africa (ReconAfrica) bohrt in einem Naturparadies in Namibia nach Öl…

Mehr lesen