Aktuelles

Aktuelles

Das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES)

Die Rote Liste bedrohter Arten der IUCN ist ein Indikator dafür, wie es um die Überlebensprognose…

Mehr lesen

Kritik an Delfinjagd auf den Färöer-Inseln

Am 12. September 2021 fand die größte Delfinjagd auf den Färöer-Inseln seit hunderten von Jahren…

Mehr lesen

75 Jahre Walfangkommission – eine gemischte Bilanz

Die Internationale Walfangkommission (IWC), eines der ältesten Umweltabkommen der Welt, feiert ihr Jubiläum. Einst als…

Mehr lesen

Warum Wale stranden

Strandungen von Walen und Delfinen gab es schon immer und doch häufen sich die Schlagzeilen…

Mehr lesen

Schwimmen mit wilden Delfinen

Ein kleines Boot, der blaue Ozean und ganz viele wilde Delfine: Nur mit Schnorchel und…

Mehr lesen

Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wurde eine neue Bundesregierung gewählt, seit 8. Dezember sind die neuen…

Mehr lesen

Sieben-Punkte-Plan für die Rettung der Ozeane

München / Zürich / Brüssel, 3. Juni 2021. Zum Tag des Meeres der Vereinten Nationen…

Mehr lesen

Artenschützer begrüßen deutlichen Rückgang der Delfinjagd in Japan

München, 26. August 2020. Zum Start der Delfinjagdsaison in Japan bewertet die Tier- und Artenschutzorganisation…

Mehr lesen

Urlaubstipps für Wildtierfreunde

München, 15. Juli 2020. Die Tier- und Artenschutzorganisation Pro Wildlife hat fünf Empfehlungen zusammengestellt, damit…

Mehr lesen