Home > Aktuelles Aktuelles Thema Alle Zoo Zirkus Wildtierhandel Wildtierhaltung Wildtiere als Urlaubsattraktion Wildtiere als Luxusware Wildtiere als Haustiere Wilderei Walschutz Vermüllung Überfischung Tierrettung Schutz von Lebensraum Politische Arbeit Meeresschutz Lebensraumzerstörung Jagd Haischutz Delfinschutz Bildungsarbeit Kategorie Alle Spendenaktion Pressemitteilung Petition Mitmachaktion Meldung Kommentar Hintergrund Ich suche nach Suchen Filter zurücksetzen Studie: Handel mit exotischen Wildtieren trägt zum Artensterben bei Im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU) und des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) hat Pro Wildlife von… Mehr lesen Artenschützer warnen: Tierhandel nach Europa ist Gesundheitsrisiko München, den 28. Januar 2020. Artenschützer warnen vor dem potentiellen Einschleppen von Krankheiten über den… Mehr lesen CITES-Konferenz: Großer Gewinn für den globalen Artenschutz Genf / München, 28. August 2019. Die in Genf zu Ende gehende Weltartenschutzkonferenz (CITES) wird… Mehr lesen Reptilleder – ein grausamer Luxus Das Leder exotischer Reptilien ist wieder en vogue: In den Kollektionen von Luxuslabels wie Gucci, Prada,… Mehr lesen Modetrends gefährden Artenschutz München, 07. Februar 2019. Mit der New York Fashion Week startet am Freitag die Saison… Mehr lesen Artenschützer kritisieren Konsum von exotischem Wildfleisch München, den 05. Dezember 2018. Der Verkauf von Zebrafleisch bei der Supermarkt-Kette Netto Marken-Discount hat… Mehr lesen Ergebnisse der EXOPET-Studie Die EXOPET-Studie wurde 2015 vom Bundeslandwirtschaftsministerium in Auftrag gegeben, um Tierschutzprobleme im Handel und der… Mehr lesen Afrika: Großer Zoo oder Wildnis? Eland, Männchen 3.200 Euro – Nyala, Männchen 330 Euro – Serval, Weibchen 877 Euro –… Mehr lesen Invasive Arten in Deutschland Invasive Arten Definition: eine Art, die in fremdem Gebiet überlebt und sich fortpflanzt Ursachen: weltweiter… Mehr lesen Mehr Beiträge laden Nach oben
Studie: Handel mit exotischen Wildtieren trägt zum Artensterben bei Im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU) und des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) hat Pro Wildlife von… Mehr lesen
Artenschützer warnen: Tierhandel nach Europa ist Gesundheitsrisiko München, den 28. Januar 2020. Artenschützer warnen vor dem potentiellen Einschleppen von Krankheiten über den… Mehr lesen
CITES-Konferenz: Großer Gewinn für den globalen Artenschutz Genf / München, 28. August 2019. Die in Genf zu Ende gehende Weltartenschutzkonferenz (CITES) wird… Mehr lesen
Reptilleder – ein grausamer Luxus Das Leder exotischer Reptilien ist wieder en vogue: In den Kollektionen von Luxuslabels wie Gucci, Prada,… Mehr lesen
Modetrends gefährden Artenschutz München, 07. Februar 2019. Mit der New York Fashion Week startet am Freitag die Saison… Mehr lesen
Artenschützer kritisieren Konsum von exotischem Wildfleisch München, den 05. Dezember 2018. Der Verkauf von Zebrafleisch bei der Supermarkt-Kette Netto Marken-Discount hat… Mehr lesen
Ergebnisse der EXOPET-Studie Die EXOPET-Studie wurde 2015 vom Bundeslandwirtschaftsministerium in Auftrag gegeben, um Tierschutzprobleme im Handel und der… Mehr lesen
Afrika: Großer Zoo oder Wildnis? Eland, Männchen 3.200 Euro – Nyala, Männchen 330 Euro – Serval, Weibchen 877 Euro –… Mehr lesen
Invasive Arten in Deutschland Invasive Arten Definition: eine Art, die in fremdem Gebiet überlebt und sich fortpflanzt Ursachen: weltweiter… Mehr lesen