Aktuelles

Aktuelles

EU noch immer ein zentraler Absatzmarkt für gestohlene Wildtiere

Brüssel, München, Hamburg, 27. September 2022. Die Europäische Union ist noch immer eine der wichtigsten…

Mehr lesen

EU-Importe von Froschschenkeln bedrohen Frösche in Asien und Osteuropa

München / Paris / Brüssel, 23. Juni 2022. Wie der neue Bericht „Deadly Dish“ der…

Mehr lesen

Das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES)

Die Rote Liste bedrohter Arten der IUCN ist ein Indikator dafür, wie es um die Überlebensprognose…

Mehr lesen

Wildtierschutz vor der eigenen Tür

Sobald der graue Winter hinter uns liegt, erwachen nicht nur unsere Frühlingsgefühle, sondern auch die…

Mehr lesen

Fleischkonsum zerstört den Amazonas

Amazonien: die Lunge unserer Erde. Das gigantische Regenwaldgebiet ist so groß, dass es knapp die…

Mehr lesen

Weltartenschutztag: Kommerzieller Wildtierhandel bedroht globale Artenvielfalt

München, 02. März 2021. Anlässlich des von den Vereinten Nationen ausgerufenen Tag des Artenschutzes am…

Mehr lesen

Stolen Wildlife – EU bleibt Absatzmarkt für exotische Haustiere illegaler Herkunft

München / Brüssel, 27. August 2020. Ein neuer Bericht der Artenschutzorganisation Pro Wildlife zeigt einen…

Mehr lesen

Urlaubstipps für Wildtierfreunde

München, 15. Juli 2020. Die Tier- und Artenschutzorganisation Pro Wildlife hat fünf Empfehlungen zusammengestellt, damit…

Mehr lesen

Artenschützer warnen: Tierhandel nach Europa ist Gesundheitsrisiko

München, den 28. Januar 2020. Artenschützer warnen vor dem potentiellen Einschleppen von Krankheiten über den…

Mehr lesen