Aktuelles

Aktuelles

Aufklärung zu Gesundheitsrisiken durch Zoonosen & Buschfleisch

Seit Herbst 2022 betreibt Pro Wildlife gemeinsam mit Auffangstationen in vier afrikanischen Ländern eine Aufklärungskampagne…

Mehr lesen

Tödliche Vogelgrippe-Variante erreicht Antarktis

München / Hobart, 24.10.2023 – Forschende warnen, dass die Vogelgrippe nach den Galapagos-Inseln nun auch…

Mehr lesen

Klimawandel: Die Folgen für Wildtiere

Der Klimawandel, den wir derzeit erleben, der geht – im Gegensatz zu früheren Klimaveränderungen -…

Mehr lesen

Naturschutzverbände fordern Einlösung der Verdopplung der internationalen Naturschutzfinanzierung Deutschlands

Bundeskanzler Olaf Scholz muss Versprechen einhalten Finanzzusagen sind Grundstein des Weltnaturabkommens von Montréal Wortbruch des…

Mehr lesen

Palmöl statt Regenwald auf Borneo

Auf Borneo, Indonesien, wurde im Mai 2020 eine Fläche von 86 Hektar Regenwald dem Erdboden…

Mehr lesen

Klimakrise bedroht Menschenaffen

Die Klimakrise ist zweifellos eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Erderwärmung und die damit…

Mehr lesen

Ölförderung im Naturschutzgebiet in Alaska freigegeben

Vier Jahre lang verfolgte der scheidende US-Präsident Donald Trump eine destruktive Politik: Diplomatische Beziehungen, das…

Mehr lesen

Jahresrückblick 2022

2022 hatte es in sich: Ein Marathon an Konferenzen, Gesetzesentwürfen und Tierrettungen. Unsere schönsten Erfolge haben wir hier zusammengefasst.

Mehr lesen

EU stoppt zerstörerische Tiefsee-Fischerei

Zürich, München, 16. September 2022. Die Kommission der Europäischen Union kündigte am Donnerstag die Umsetzung…

Mehr lesen