100 Millionen ausrangierte Handys und Tablets liegen in deutschen Schubladen. Doch nutzlos sind sie ganz und gar nicht: alte Handys sammeln, spenden und damit Affenleben retten!
Gut zu wissen
- Bitte senden Sie uns ausschließlich Handys und Tablets!
- die Adresse lautet:
Handysammelaktion Pro Wildlife e.V.
Engelhardstr. 10
81369 München
Werden Althandys recycelt oder aufbereitet und wiederverwendet, müssen weniger Rohstoffe abgebaut werden. Handyrecycling ist also aktiver Umwelt- und Lebensraumschutz! Mit unserer auch2025 fortlaufenden Sammelaktionkönnen Sie gleichzeitig Gutes tun: Für jedes gesammelte Handy geht ein fixer Betrag an das Pro Wildlife Affenschutzprogramm zur Rettung bedrohter Arten wie Gorillas und Schimpansen. Machen Sie mit!
Handy spenden – so geht’s
Einzelne oder wenige Geräte spenden
Sie haben noch ein paar alte Handys daheim?
- Löschen Sie von Ihrem alten Mobiltelefon oder Tablet die Daten und entfernen Sie die SIM- und Speicherkarte.
- Setzen Sie das Gerät auf Werkseinstellung zurück und trennen Sie Ihr Gerät von Apple-ID oder Google-Konto
- Den Akku bitte im Gerät lassen. Keinesfalls lose Akkus beilegen!
- Dann gut verpackt senden an:
Handysammelaktion Pro Wildlife e.V., Engelhardstr. 10, 81369 München
Eigene Sammelaktion starten
Sie arbeiten in einer größeren Firma, gehen zur Uni, haben ein Geschäft mit Laufkundschaft oder einfach einen großen Freundeskreis und wollen alte Handys sammeln? Aktivieren Sie Freunde, Kollegen, Mitschüler und Bekannte – denn jedes Handy, das nicht in der Schublade liegt, unterstützt unser Affenschutzprogramm! So starten Sie Ihre eigene Sammelaktion:
Sie verwenden eigene Kartons oder Boxen
Sie können bei uns kostenfrei Flyer zur Sammelaktion bestellen und
ein Plakat zur Handysammelaktion herunterladen und selbst ausdrucken
Sie stellen ihre eigene Box an einem geeigneten Ort auf. Die Sammelbox sollte an einem Ort platziert sein, der von Ihnen überwacht werden kann. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Handys aus der Sammelbox gestohlen werden oder dass die gesamte Box entwendet wird.
Sie können auch Geräte mit herausnehmbarem Akku sammeln. Jedoch bitte unbedingt darauf achten, dass die Akkus in den Geräten verbleiben und NICHT lose dazu gelegt werden.
Bitte schicken Sie Ihre gesammelten Geräte an diese Adresse:
Handysammelaktion Pro Wildlife e.V.
Engelhardstr. 10
81369 München
Bei größeren Mengen (ab 100 Stück) können wir das Paket bei Ihnen abholen lassen. Bitte nehmen Sie dazu gerne Kontakt zu uns auf.
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen
Elisabeth Kell
Spendenbetreuung
E-Mail: spender(at)prowildlife.de
Tel. 089 90 42 990 00
Wir sind auch telefonisch für Sie erreichbar:
Mo, Di, Do, 9:00 bis 15:00 Uhr
Mehr Informationen zu den Schutzprojekten:
>> im Kongo
>> in Indonesien
>> in Kamerun
