Galapagos-Leguane: Schmuggel, Artenschutz und bedrohte Arten Galapagos-Leguane zählen zu den einzigartigen Reptilienarten der Galapagos-Inseln und stehen seit Jahrzehnten unter Schutz. Bereits... Mehr lesen
Reptilienschmuggel: Handel ohne Grenzen Der internationale Handel mit gefährdeten Arten wird durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen geregelt (englisch CITES). Doch bei... Mehr lesen
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes München, 27. Juni 2025. Die Lieferung zehntausender Wildtiere – auch von deutschen Einrichtungen – an... Mehr lesen
Von Anakonda bis Geierschildkröte: Wenn Haustiere zur Gefahr werden München, 5. Juni 2025 – Ob Krokodil im Kleingarten, Anakonda im Bachlauf oder bissige Geierschildkröte... Mehr lesen
Alarmstufe Rot für die globale Artenvielfalt München, 20. Mai 2025. Eine Million Tier- und Pflanzenarten könnten in den kommenden Jahren für... Mehr lesen
Schmuggel mit seltenen Galapagos-Leguanen boomt München, Oxford, Bonn, 31. März 2025. Eine im Journal Biological Conservation veröffentlichte Studie von 20... Mehr lesen
Neuer Bericht zeigt anhaltende Probleme im Vogelhandel in der EU auf Die 2025 erschienene Studie zum Vogelhandel in der EU stellt Ausmaß und Auswirkungen zu Wildvögeln, die als Haustiere gehalten werden, vor. Mehr lesen
Zehntausende Wildtiere für Privatzoo in Indien Der indische Privatzoo „Vantara“ hat in den letzten zwei Jahren eine unfassbare Menge an Wildtieren... Mehr lesen
Fünf Jahre nach Corona-Lockdown: Wildtierimporte boomen noch immer München, 11. März 2025. Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown zieht die Artenschutzorganisation Pro Wildlife eine... Mehr lesen
Exotische „Haustiere“ gehören nicht unter den Weihnachtsbaum München, 27. November 2024. – Jedes Jahr wieder füllen sich im Frühjahr die Tierheime mit... Mehr lesen