Einfach mal die Welt retten…
Ehrenamtliche Helfer/innen für Events

Tollwood Infostand 2018
Interesse geweckt? Dann schicken Sie eine Bewerbung an » mail(at)prowildlife.de
Mithilfe im Büro in München
Als ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in bei Pro Wildlife bekommen Sie einen authentischen Einblick in das tägliche Geschehen einer NGO und können uns bei der Entwicklung und Umsetzung von Kampagnen unterstützen. Wir bieten spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem national wie international gut vernetzten, effizienten kleinen Team und die Chance, an Verbesserungen im Artenschutz mitzuwirken. Voraussetzungen sind:
- Wissen im Tier- und Naturschutz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Kreativität
- Hohe Motivation und Identifikation mit den Zielen von Pro Wildlife
Für Campaigner:
- Unterstützung bei: politische Lobbyarbeit, Recherchen, Datenanalysen und das Erstellen von Hintergrundberichte
- Studium der Biologie, Ökologie, Veterinärmedizin, Kommunikationswissenschaft oder anderem relevantem Fachgebiet
- Interesse an nationaler und europäischer Politik
Für den Bereich Presse- & Öffentlichkeitsarbeit:
- Unterstützung bei: Allgemeine Presse- & Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Social Media, Text und Bild
- Erfahrungen in der Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit
Interesse geweckt? Dann schicken Sie eine Bewerbung an » jobs(at)prowildlife.de
Hilfe in Projekten vor Ort

Volunteering Limbe Wildlife Centre
- Die Auffangstation für Affenwaisen in Kamerun sucht laufend ehrenamtliche Helfer. Die direkte Versorgung der Tiere wird jedoch von einheimischen Tierpflegern aus Kamerun geleistet, um die Bevölkerung vor Ort eng in das Projekt einzubinden. Praktikanten können dabei assistieren: » www.limbewildlife.org/volonteer-program/short-term-volunteers » www.limbewildlife.org/volonteer-program/practical-information
- Das Affenwaisenhaus J.A.C.K. unter der Leitung des französischen Ehepaars Roxane und Franck Chantereau ist für Besucher in der Regel sehr offen. Eine eventuelle Mithilfe müsste persönlich abgestimmt werden. Gerne können wir bei Interesse den Kontakt herstellen: » www.prowildlife.de/projekte/schimpansen-rettung-im-kongo/
- Die Auffangstationen der International Animal Rescue in Indonesien (Orang Utans, Plumploris u.a.) haben ein eigenes Volunteering-Programm. Freie Plätze und Konditionen müssen individuell angefragt werden, gerne über Pro Wildlife. » https://www.internationalanimalrescue.org
- Im Elefantenwaisenhaus in Sambia gibt es die Möglichkeit, direkt vor Ort ein Praktikum zu machen: » www.gamerangersinternational.org/volunteer
- Die Affenauffangstation für bedrohte Wollaffen in Peru bietet ein spezielles Freiwilligenprogramm an: » www.ikamaperu.org/?programme-ecovolontariat
- Die Organisation ARCAS kümmert sich um Wildtiere in Guatemala, wie z.B. Klammeraffen, Nasenbären und Aras. Es gibt ein ganzjähriges Volunteer-Programm: » arcasguatemala.org/volunteering/
Weitere Infos schicken wir Ihnen gerne per E-Mail » mail(at)prowildlife.de
Unter den Wildtier-Auffangstationen, Naturschutzprojekten und Waisenhäusern gibt es viele schwarze Schafe. Unsere Tipps, woran Sie seriöse Angebote erkennen und worauf Sie achten müssen, finden Sie hier » Ehrenamtliche Hilfe in Vor-Ort-Projekten
Bitte beachten Sie, dass es in den Zielländern möglicherweise Sicherheitsbedenken gibt. Aktuelle Informationen über Reisewarnungen finden Sie auf der Website des auswärtigen Amtes » Reisewarnungen.