Ein Weihnachtsgeschenk für Wildtiere

Ein Weihnachtsgeschenk für Wildtiere

Ein ausgefallenes Geschenk, das Tiere rettet!

Festtagsfreude unter Tierliebenden verbreiten ist ganz einfach: Mit einer Geschenkspende bzw. einer der vier Geschenkpatenschaften für die Schutzprojekte von Pro Wildlife geben Sie Affen, Elefanten & Co. eine Zukunft.

  • Ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk,
  • das nachhaltig ist,
  • den Tier- und Artenschutz weltweit stärkt,
  • immer eine gute Wahl für alle ist, die schon alles haben
  • und auch als Last-Minute-Geschenk funktioniert: Ihre personalisierte Urkunde steht Ihnen direkt als Datei zur Verfügung. So können Sie sie gleich verschenken!
Teilen Sie das schöne Gefühl, gemeinsam etwas Gutes zu tun!

Zu Ihrem Geschenkpaket gehört:

Eine persönliche Urkunde

Einmal jährlich unser Magazin „Wildlife News“ – per Post oder elektronisch

Den Jahresbericht mit den Ergebnissen unserer Arbeit einmal pro Jahr

Auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung über Ihre Patenschaftsbeiträge zur Vorlage beim Finanzamt

Ihre Hilfe kommt an

Ablauf einer Wiederauswilderung © IAR

Orang-Utans retten

Orang-Utans in Indonesien droht die Ausrottung. Daher unterstützt Pro Wildlife ein Projekt, das vor allem Tiere rettet, sich aber auch um Bildungsarbeit und den Schutz von Lebensraum kümmert. In Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden befreien unsere Projektpartner auf Borneo Orang-Utans, die als Haustiere oder Touristenattraktion an Ketten, in engen Käfigen oder Holzverschlägen vor sich hinvegetieren müssen. In der Auffangstation werden sie gesund gepflegt und auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet. 

Im Einsatz gegen Wilderei © EAGLE
Im Einsatz gegen Wilderei © EAGLE

Elfenbeinhandel stoppen

Pro Wildlife setzt sich in der EU und weltweit dafür ein, Elfenbeinmärkte endlich vollständig zu schließen. Zudem unterstützen wir seit 2006 die Arbeit von Ofir Dori und dem EAGLE-Netzwerk in Afrika.

Sein Undercover-Team kämpft dafür, dass illegaler Handel mit bedrohten Arten kein Kavaliersdelikt mehr ist – beispielsweise werden Schmuggler*innen aufgespürt oder Festnahmen unterstützt.

Löwen im Zirkus © Jo-Anne McArthur
Löwendressur © Jo-Anne McArthur

Löwen im Zirkus

Bis heute gehören Löwen in deutschen Zirkussen noch immer zum Programm. Tierschutzwidrige Dressurmethoden, ständige Transporte und ein Leben in engen, kargen Käfigen sind für Löwen eine Qual und mit enormem Stress verbunden. Deutschland ist das letzte Land in der EU, dass weiterhin die Zurschaustellung von Wildtiere in Zirkussen uneingeschränkt erlaubt. Pro Wildlife setzt sich für wildtierfreie Zirkusse ein.

Boto © Hannah Emde, Nepada Wildlife
Boto © Hannah Emde, Nepada Wildlife

Bessere Aufklärung

Pro Wildlife unterstützt Forschungsprojekte für Kleinwale und Delfine, u.a. unter dem Dach der Internationalen Walfangkommission (IWC). Beispielsweise wird in Indien die Wirksamkeit eines Schutzgebietes für den Ganges-Flussdelfin überprüft, um gezielt nachbessern zu können. Andere Feldstudien untersuchen den Beifang von Delfinen in der Fischerei in Indonesien und Argentinien, um gezielte Gegenmaßnahmen zu entwickeln.

„Pro Wildlife ist ein wichtiger Partner an der Seite von Gorillas, Schimpansen, Orang-Utans und vielen weiteren Wildtieren. Der Ansatz, die Ursachen zu bekämpfen und nicht nur die Folgen einzudämmen, ist genau das, was im Artenschutz so wichtig ist. Bereits seit 1999 kämpft das Team von Pro Wildlife für die Wildtiere und ich unterstütze es dabei gerne.“

Senta Berger, Schauspielerin

Senta Berger

Affenpatenschaft als Weihnachtsgeschenk

Eine Geschenkpatenschaft für Affen hilft uns dabei, Affen aus dem Tierhandel zu befreien, verwaiste Primaten zu versorgen und gegen den Verlust ihres Lebensraums vorzugehen.

Patenschaft Wale & Delfine zu Weihnachten

Eine Patenschaft für Wale und Delfine ist das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle #oceanlover! Für konsequenten Meeresschutz, für die Schließung von Delfinarien, gegen die Jagd auf Wale.

Elefantenpatenschaft zu Weihnachten

Mit einer Geschenkpatenschaft für Elefanten unterstützen Sie uns nicht nur dabei, Elefanten zu retten, sondern auch ihre Bedrohungen durch Wilderei und Elfenbeinhandel zu bekämpfen.

Löwenpatenschaft als Weihnachtsgeschenk

Mit einer Löwenpatenschaft unterstützen Sie unseren Einsatz gegen Trophäenjagd und Initiativen gegen den Handel und die Privathaltung von Raubkatzen!

Fragen zur Patenschaft

Als Pat*in unterstützen Sie gezielt eines von vier Schutzprogrammen von Pro Wildlife. Dank Ihrer regelmäßigen Hilfe ermöglichen Sie eine langfristige Planung unserer Aktivitäten weltweit. Mit unserem Magazin „Wildlife News“ halten wir Sie über unsere Erfolge und Ergebnisse einmal im Jahr auf dem Laufenden.

Eine Patenschaft können Sie ab 7 Euro monatlich abschließen. Die Beiträge können auch vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich gespendet werden.

Grundsätzlich gibt es keine Mindestlaufzeit. Sie können Ihre Patenschaft jederzeit beenden.

Ihre Patenschaft können Sie jederzeit und ohne Angaben von Gründen beenden. Hierzu wenden Sie sich einfach an Pro Wildlife – per Telefon, Post, Fax oder per E-Mail.

Telefon: 089 90 42 990 00 
E-Mail: spender(at)prowildlife.de

Für Ihren Patenschaftsbeitrag erhalten Sie auch eine Spendenbescheinigung. Diese wird Ihnen automatisch jeweils Anfang des Jahres zugeschickt.

Geschenkspende zu Weihnachten

Ein sinnvolles und ganz besonderes Geschenk für alle Tierfreund*innen, das für Freude unterm Weihnachtsbaum sorgt.

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen

Elisabeth Kell Spendenbetreuung

Elisabeth Kell
Patenschaft- & Spendenbetreuung
E-Mail: spender(at)prowildlife.de
Tel. 089 90 42 990 00
Telefonisch für Sie erreichbar:
Mo, Di, Do 9:00 bis 15:00 Uhr

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) führt uns seit 2009 in seiner Datenbank zu Spendenorganisationen. Es bescheinigt Pro Wildlife seither in jedem Prüfungsjahr ein offenes und transparentes Auskunftsverhalten.