Weltartenschutz-Konferenz CITES 2025: Ein kritisches Jahr für den Artenschutz Vom 24. November bis 5. Dezember 2025 findet in Samarkand, Usbekistan, die 20. Vertragsstaatenkonferenz des... Mehr lesen
Wahl in Dortmund 2025: Trophäenjagd auf der JAGD & HUND im Fokus Am 14. September 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger von Dortmund einen neuen Oberbürgermeister sowie... Mehr lesen
Fur free europe – für ein pelzfreies Europa Mehr als 60 europäische Organisationen aus 22 EU-Ländern haben sich in der EU-Bürgerinitiative Fur free... Mehr lesen
Galapagos-Leguane: Schmuggel, Artenschutz und bedrohte Arten Galapagos-Leguane zählen zu den einzigartigen Reptilienarten der Galapagos-Inseln und stehen seit Jahrzehnten unter Schutz. Bereits... Mehr lesen
Delfinjagd in Ghana 2024 veröffentlichte Pro Wildlife seinen Bericht über die globale Delfinjagd. Als mich das ZDF-Filmteam von... Mehr lesen
Vergiftung von Wildtieren stoppen Jahr für Jahr werden unzählige Wildtiere in Europa systematisch durch illegale Giftköder getötet. Auch Tierarten,... Mehr lesen
Bundestagswahl 2025: Vielfalt erhalten, Zukunft bewahren Am 23. Februar 2025 haben die Wähler*innen entschieden, wie Deutschlands politische Ausrichtung in den kommenden... Mehr lesen
Keulung von Elefanten In den letzten Wochen häufen sich Meldungen und Androhungen von massenhaften Abschüssen von Elefanten und... Mehr lesen
Blog zur IWC-Tagung 2024 Vom 23. bis zum 27. September findet in Lima (Peru) die 69. Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC)... Mehr lesen
Weltmeere so warm wie noch nie Nicht nur auf der Erde wird es immer wärmer. Die zentrale Folge des Klimawandels trifft... Mehr lesen