Am 29. Juli 2025 ließ der Tiergarten Nürnberg 12 gesunde Paviane durch Kopfschuss in Transportkisten töten. Zwei weitere Tiere starben bei Voruntersuchungen. Laut Aussagen des Zoos soll dies keine einmalige Aktion bleiben: Er will weiter Tiere züchten und töten, wenn es angeblich „zuviele“ sind. Und er will diesen lebensverachtenden Umgang mit Tieren offensichtlich normalisieren.
Für uns ist das ein klarer Verstoß gegen das Tierschutzgesetz!
Pro Wildlife setzt sich dafür ein, die sinnlose Tötung gesunder Zootiere zu stoppen – bitte unterstützen Sie uns dabei mit Ihrer Spende:
- Strafanzeige erstatten: Wir gehen juristisch gegen die Tiertötung vor – Verstöße gegen das Tierschutzgesetz dürfen nicht folgenlos bleiben.
- Öffentlichkeit informieren: Wir bringen die Wahrheit ans Licht und mobilisieren Medien und Gesellschaft gegen die tierverachtende Praxis.
- Politischen Druck aufbauen: Wir fordern ein Ende der Tötung gesunder Tiere und ein Ende der Zucht von Tieren, die nicht artgerecht untergebracht werden können.
Helfen Sie uns, diesen Missstand zu stoppen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir politisch, rechtlich und öffentlich wirksam gegen diese grausame Praxis vorgehen.

Ihre Hilfe für die Spendenaktion Tötung gesunder Zootiere stoppen per Überweisung
Wenn Sie nicht so gerne online spenden möchten, können Sie Ihre Spende selbstverständlich auch auf unser Spendenkonto überweisen. Nutzen Sie dazu entweder Ihr eigenes Online-Banking oder einen Überweisungsschein Ihrer Bank.
Unser Spendenkonto:
SozialBank
Inhaber: Pro Wildlife e.V.
IBAN: DE72 3702 0500 0008 8852 00
BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: „Tötung gesunder Zootiere stoppen“
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen

Elisabeth Kell
Patenschaft- & Spendenbetreuung
E-Mail: spender(at)prowildlife.de
Tel. 089 90 42 990 00
Telefonisch für Sie erreichbar:
Mo, Di, Do 9:00 bis 15:00 Uhr