Finger weg vom Naturschutz

Der Countdown läuft – Jede Stimme zählt!

Finger weg vom Naturschutz

+++ Herzlichen Dank an alle, die teilgenommen haben! Diese Aktion wurde zum 10. September beendet. Bisher wurden fast 190.000 Unterschriften pro Naturschutz gezählt, hier >> können Sie alle Feedbacks ansehen.

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden >> jetzt anmelden +++

Wir können das noch verhindern – und dazu brauchen wir SIE!

Die EU-Kommission hat zu diesem bedenklichen Plan eine öffentliche Befragung gestartet, mitten in den Sommerferien – wohl in der Hoffnung, dass möglichst wenige Menschen hinschauen und mitreden.  

Nur bis zum 10. September können Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung abgeben. Jede Stimme zählt – für den Schutz von Kegelrobbe, Luchs, Otter und tausenden weiteren bedrohten Arten.

Warum es so wichtig ist

Die Gesetze, die Europas Natur schützen: 

  • bewahren seltene Arten und ihren Lebensraum, 
  • begrenzen Umweltverschmutzung und Ausbeutung, 
  • sichern artenreiche Wälder, sauberes Wasser und fruchtbare Böden, 
  • speichern CO₂ in Wäldern und Mooren – und sind unser Schutzschild gegen die Klimakrise.

Was ohne diese Schutzgesetze droht

  • Jahrhundertealte Wälder könnten ungehindert abgeholzt werden, 
  • Moore und Feuchtgebiete, die uns vor Überschwemmungen schützen, könnten trockengelegt werden, 
  • Arten und Lebensräume, die mühsam wiederhergestellt und geschützt wurden, könnten in wenigen Jahren verschwinden, 
  • Lebenswichtige Ökosystemleistungen – wie Bestäubung, sauberes Trinkwasser oder Hochwasserschutz – wären ernsthaft gefährdet,
  • Es hat Jahrzehnte gedauert, diese Schutzgesetze zu erkämpfen und zu verhandeln. Lassen wir nicht zu, dass sie im Stillen unter dem Vorwand der „Entbürokratisierung“ zerschlagen werden.

Mehr zum Thema