Aktuelles

Aktuelles

Reptilienschmuggel: Handel ohne Grenzen

Der internationale Handel mit gefährdeten Arten wird durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen geregelt (englisch CITES). Doch bei…

Mehr lesen

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben

München / Genf, 26. Juni 2025. Am 1. Juli jährt sich das Inkrafttreten des Washingtoner…

Mehr lesen

Volunteering und Freiwilligenarbeit

Löwen, Elefanten oder Affen sind bei Volunteers besonders beliebt. Wer möchte nicht dabei helfen, Tierbabys…

Mehr lesen

Von Anakonda bis Geierschildkröte: Wenn Haustiere zur Gefahr werden

München, 5. Juni 2025 – Ob Krokodil im Kleingarten, Anakonda im Bachlauf oder bissige Geierschildkröte…

Mehr lesen

Delfinjagd in Ghana

2024 veröffentlichte Pro Wildlife seinen Bericht über die globale Delfinjagd. Als mich das ZDF-Filmteam von…

Mehr lesen

Fünf Jahre nach Corona-Lockdown: Wildtierimporte boomen noch immer

München, 11. März 2025. Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown zieht die Artenschutzorganisation Pro Wildlife eine…

Mehr lesen

Wildtier-Souvenirs: Gefahr für die Artenvielfalt

Wer kennt es nicht? Ein wunderschöner Urlaub neigt sich dem Ende. Da dürfen Andenken und…

Mehr lesen

Urlaubstipps für Tierschützer*innen

Ein Elefantenritt, ein Delfinariums-Besuch, ein Foto mit einem Äffchen am Strand, eine Schildkröte retten oder…

Mehr lesen

Traditionelle Asiatische Medizin

Von Akupunktur bis zu Qigong – Die Traditionelle Asiatische Medizin ist in China eine 2.000…

Mehr lesen