Presse

Presse

Willkommen im Pressebereich von Pro Wildlife! Hier finden Sie die neuesten Informationen rund um unseren Einsatz sowie Stellungnahmen zu den aktuellen Entwicklungen im Tier- & Artenschutz. Suchen Sie eine Interviewpartnerin zu einem unserer Schwerpunktthemen, wie zum Beispiel Trophäenjagd, Heimtierhandel oder Walschutz? Unser Presse-Team hilft Ihnen gerne weiter:

Allgemeine Presseanfragen: Tel. 089 9042 990 42 und per » E-Mail


Aktuelle Pressemitteilungen von Pro Wildlife

Neue Studie: Mehr als 100.000 Delfine werden in eskalierenden Jagden getötet

München, Chippenham, 6. Februar 2024 – Ein neuer Bericht von Pro Wildlife und Whale and…

Mehr lesen

Bundesregierung legt Entwurf für neues Tierschutzgesetz vor

München, 02. Februar 2024. Mit fast einem Jahr Verzögerung legte die Ampel-Koalition am Donnerstagabend den…

Mehr lesen

Schnäppchenjagd auf bedrohte und geschützte Tierarten

München / Dortmund, 29. Januar 2024. Während Belgien am 25. Januar einstimmig ein Importverbot für…

Mehr lesen

Besorgniserregender Anstieg von Jagdtrophäenimporten nach Deutschland

Dortmund, 25. Januar 2024. Entgegen den Beteuerungen der Regierung, die Importe von Jagdtrophäen zu reduzieren,…

Mehr lesen

Trophy hunting myths debunked

Munich, 18th January 2024. – Although the global biodiversity crisis is accelerating, it is still…

Mehr lesen

Zahl der Tierversuche mit Affen in Deutschland gestiegen

München, 19. Dezember 2023. Die Zahl der Affen in deutschen Versuchslaboren ist gestiegen. Das zeigt…

Mehr lesen

Presseverteiler & Co.

Wir nehmen Sie auch gern in unseren Presseverteiler auf, um Sie künftig regelmäßig und themenspezifisch zu informieren.

Bluesky

Weitere tagesaktuelle Informationen finden Sie auf unserem Bluesky-Kanal

Pro Wildlife in den Medien >> Unser Medienspiegel

Freianzeigen & Banner

Über Pro Wildlife

Pro Wildlife e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich global für den Schutz von Wildtieren und ihrer Lebensräume einsetzt. Weltweit arbeitet Pro Wildlife daran, Gesetze zum Schutz von Wildtieren und ihren Lebensräumen zu verbessern.

Pro Wildlife zeigt Missstände auf und informiert Medien und Politik über aktuelle Entwicklungen im Wildtier- und Naturschutz. Vor Ort unterstützen wir Arten- und Tierschutzprojekte in zahlreichen Ländern – sei es, um Opfer von Wilderei und Wildtierhandel zu retten, die natürlichen Lebensräume von Wildtieren zu schützen, Wilderei zu verhindern oder Bildungsarbeit bei der lokalen Bevölkerung zu leisten.

Unser aktueller Jahresbericht
(>> PDF)
informiert Sie über die Aktivitäten und Projekte von Pro Wildlife.

Wildtiere sollen in freier Natur, in Sicherheit und in intakten Ökosystemen leben können.
>> mehr über unsere Werte

Wie schützt man als Organisation in Deutschland Wildtiere in aller Welt?
Erfahren Sie über
unsere politische Arbeit >>