Plastik begegnet uns überall. Im Supermarkt gibt es kaum ein Regal, in dem nicht die Lebensmittel in Plastik eingeschweißt sind. Als Plastikscout können Sie dabei helfen, gegen die Kunststoff-Flut zu kämpfen.

In drei Schritten werden Sie zum Plastikscout:
- Fotografieren Sie die größten Plastiksünden beim Einkaufen im Supermarkt.
- Wenden Sie sich direkt an die Filialleitung oder an die Zentrale. Senden Sie Fotobeweise mit und bitten Sie darum, weniger Plastik zu verwenden. Die Adressen der Filialen von Rewe, Edeka, Aldi, Lidl und den anderen Supermarkt-Ketten finden Sie auf den jeweiligen Websites.
- Schicken Sie uns Ihre Fotos an und schreiben Sie kurz dazu, wo Sie das Bild gemacht haben. So können wir die Bilder im Rahmen unserer Kampagne nutzen.
- Mit der Einsendung Ihrer Fotos räumen Sie Pro Wildlife e.V. unwiderruflich das Recht ein, die Fotos zu veröffentlichen, sie zu vervielfältigen und zu verbreiten (in gedruckter Form und auf digitalen Trägern), sie öffentlich wiederzugeben und sie öffentlich zugänglich zu machen. Ob Sie dabei als Copyright genannt werden wollen, entscheiden Sie!
Plastikscout Beispiele






Weitere Informationen zum Thema Plastik
>> Die Gefahren von Mikroplastik im Meer
>> Deutschland ist EU-weit größter Exporteur von Kunststoffabfällen