Undercover für Afrikas Wildtiere.
Seit 2006 unterstützt Pro Wildlife die Arbeit eines Mannes, der mit verdeckten Ermittlungen und unendlicher Energie dafür kämpft, dass Wilderei in Afrika kein Kavaliersdelikt mehr ist: Ofir Drori. Kaum eine Woche vergeht, in der Ofir und seine Teams nicht Elfenbeinschmuggler, Affenhändler oder korrupte Beamte verhaften lassen, die mit der Plünderung von Afrikas Natur Geld machen. Ofirs Ziel: Die Korruption bekämpfen und die Drahtzieher hinter dem kriminell organisierten Handel mit Elfenbein, Menschenaffen oder Raubtierfellen hinter Gitter bringen.

Ofir Drori (ganz links) und sein Team
Ofirs EAGLE-Netzwerk ist in acht Ländern Afrikas aktiv. Bei seinen gefährlichen Undercover-Einsätzen stellt das Team regelmäßig Elfenbein, Raubkatzenfelle, lebende Affen, Graupapageien oder andere geschützte Tiere sicher und sorgt dafür, dass die Verantwortlichen verhaftet und vor Gericht gestellt werden.

Ofir Drori © EAGLE
Ein Gesetz ohne Durchsetzung ist nur ein guter Rat. (Abraham Lincoln)
Noch 2002 gründete Ofir mit lokalen Aktivisten die Organisation Last Great Ape Organisation, kurz LAGA. Ihr Ziel: Korruption und Wilderei bekämpfen und den Artenschutzvollzug stärken. Sieben Monate nach der Gründung erwirkte LAGA die erste Verurteilung eines Wilderers überhaupt in der west- und zentralafrikanischen Region. Mit LAGA hat Ofir es geschafft, dass in Kamerun inzwischen durchschnittlich einmal wöchentlich ein Wildtierhändler verhaftet und vor Gericht gestellt wird.
Derzeit ist das Eagle Netzwerk in folgenden Ländern aktiv:
- Kamerun
- Republik Kongo
- Gabun
- Togo
- Benin
- Senegal
- Elfenbeinküste
- Burkina Faso
Preise für die Arbeit von Ofir Drori:
- Clark Bavin Award for outstanding achievements in law enforcement
- Interpol award for an investigation for Cameroon for LAGA investigation
- Golden Heart Award – for activism
- Future For Nature Award for impact on conservation and innovation in integrating the fight against corruption in conservation
- Marsh Trust Award for Compassion to Animals
- The Duke of Edinburgh Conservation Medal for contribution to conservation
- Conde Naste Traveler Environment Award for leadership in conservation
Dokumentation über Ofir Drori (Trailer)
» Ganze Dokumentation auf YouTube ansehen (57:50 min)