logo

  • Start
  • Blog
  • Newsletter
  • Presse
  • icon icon Twitter
  • icon icon Facebook
  • icon icon Instagram
  • icon icon YouTube
Skip to content

Menu

  • Themen
    • Lebendiger Artenschutz
    • Tierhandel
    • Jagd & Wilderei
    • Wale & Delfine
    • Exotische Haustiere
    • Zoo & Zirkus
    • Tierschutz auf Reisen
    • Raum für Wildtiere
  • Tiere
    • Affen
      • Berberaffe
      • Gorilla
      • Koboldmaki
      • Orang-Utan
      • Plumplori
      • Schimpanse
      • Wollaffe
    • Bären
      • Braunbär
      • Eisbär
      • Kragenbär
    • Elefanten
      • Afrikanischer Elefant
      • Asiatischer Elefant
    • Flusspferd
    • Giraffe
    • Haie & Rochen
      • Makohai
      • Mantarochen
      • Tigerhai
      • Walhai
      • Weißer Hai
    • Nashörner
      • Breitmaulnashorn
      • Spitzmaulnashorn
      • Sumatra-Nashorn
    • Pangolin
    • Papageien
      • Gelbwangenkakadu
      • Graupapagei
    • Raubkatzen
      • Gepard
      • Jaguar
      • Karakal
      • Leopard
      • Löwe
      • Schneeleopard
      • Tiger
    • Reptilien & Amphibien
      • Echsen
      • Frösche
      • Schildkröten
      • Schlangen
    • Kleinwale & Delfine
      • Beluga
      • Boto
      • Grindwal
      • Großer Tümmler
      • Orca
      • Vaquita
    • Wale
      • Blauwal
      • Buckelwal
      • Finnwal
      • Pottwal
      • Zwergwal
  • Über uns
    • Mission & Ziele
    • Team
    • Transparenz
      • Jahresbericht
    • Satzung
    • Medienecho
    • FAQs
    • Kontakt
  • Unsere Arbeit
    • Überblick
      • Affenschutz
      • Eisbärenschutz
      • Elefantenschutz
      • Wal- und Delfinschutz
    • Wir vor Ort
    • Kampagnen
    • Erfolge
    • Hintergrund
    • Newsletter
    • Downloads
  • Ihre Hilfe
    • Petitionen
    • Mitmachaktionen
    • Althandy-Sammelaktion
    • Shoppen & Helfen
      • Pro Wildlife Shop
    • Ehrenamt
    • Bußgeld
    • Freianzeigen
    • Bildschirm- hintergründe
    • Ratgeber
  • Spenden
    • Online spenden
    • Aktuelle Spendenaktionen
      • Trophäenjagd stoppen
      • Menschenaffen in Not
      • Wildtiere in Australien
    • Spende per Überweisung
    • Patenschaft
      • Patenschaft Affen
      • Patenschaft Elefanten
      • Patenschaft Wale & Delfine
    • Verschenken
      • Geschenk-Patenschaft
      • Geschenk-Spende
    • Fördermitglied werden
    • Persönliche Spendenaktion
    • PAYBACK-Spende
    • Testament
logo

Patenschaft Affen

Startseite » Ihre Hilfe » Spenden » Pro Wildlife Patenschaft für Wildtiere » Patenschaft Affen

Mit einer Patenschaft für Affen helfen Sie:

  • Affen zu retten, gesund zu pflegen und auszuwildern.
  • Gegen Lebendtierhandel und Wilderei von Orang-Utans, Schimpansen und Gorillas zu kämpfen.
  • Schutzgesetze zu erwirken und Lebensräume zu sichern.
  • Die Menschen vor Ort für den Schutz von Affen zu sensibilisieren und zu aktivieren.
  • Nachhaltige Aufklärungsarbeit über die Gefahren für Orang-Utans, Schimpansen und Gorillas zu betreiben.
Das tut Pro Wildife
Pro Wildlife (co-)fnanziert verschiedene Affenauffangstationen: Das Limbe Wildlife Centre in Kamerun, das J.A.C.K. Waisenhaus im Kongo, die Auffangstation für Orang-Utans auf Borneo, die Auffangstation für Plumploris auf Java und die Affenauffangstation Ikamaperu in Peru. Seit 2006 unterstützen wir die Anti-Wilderei Einheit Laga und das EAGLE-Netzwerk. Weitere Informationen » Pro Wildlife Affenschutzprogramm
Auch als Geschenkpatenschaft!

Jetzt Affenpate werden:


FundraisingBox Logo

Ihre Ansprechpartnerin

Christine Vogel Pro Wildlife Spenderbetreuung

Christine Vogel
Spenderbetreuung

Tel. 089 81299 507
» E-Mail

Ihre persönlichen Vorteile einer Pro Wildlife Tierpatenschaft

» Bereits ab umgerechnet 7 Euro pro Monat können Sie Pate werden und Wildtieren in Not helfen.
» Sie erhalten eine persönliche Patenurkunde.
» Zweimal jährlich erhalten Sie unsere Wildlife News.
» Mit unserem Tätigkeitsbericht informieren wir Sie in jedem Jahr ausführlich über die Ergebnisse unserer Arbeit.
» Patenschaftsbeiträge sind steuerlich absetzbar, Ihre Spendenbescheinigung erhalten Sie automatisch.
» Die Patenschaft ist jederzeit kündbar, formlos und ohne Angabe von Gründen.
» Eine Pro Wildlife Patenschaft kann auch verschenkt werden » Geschenkpatenschaft

Urkunde Patenschaft Elefant Muster

Patenurkunde Orang-Utan Affe Muster

Urkunde Patenschaft Wal Muster

Pro Wildlife e.V.

Engelhardstr. 10
81369 München

Tel. +49 (89) 81299-507

VR 16423 Amtsgericht München
Steuernummer 143/220/60298

» Kontakt

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter!

Aktuelle Berichte und interessante Themen finden Sie im Pro Wildlife Blog.

Helfen

Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE23 7002 0500 0008 8852 00
BIC: BFSWDE33MUE
 

JETZT ONLINE SPENDEN
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 Pro Wildlife

Ich bin nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden Hier klicken um dich auszutragen.
Diese Website benutzt Cookies. OKMehr Informationen