Walfänger Loftsson gibt auf.
München, 25. Februar 2016. Der isländische Fischereiunternehmer Kristjan Loftsson hat angekündigt, dieses Jahr keine Finnwale zu fangen. In einem Interview mit der isländischen Zeitung Morgunbladid* begründete der einzige Finnwalfänger Islands seine Entscheidung mit den strengen Kontrollen im Absatzmarkt Japan. Die Artenschutzorganisation Pro Wildlife sieht als weiteren Grund, dass das Geschäft für Loftsson unrentabel geworden ist, weil die Transithäfen in der EU seit 2014 Zwischenstopps für Walfleischtransporte verweigern. Deshalb musste Loftsson das Walfleisch über die Arktis-Route verschiffen – das dauert lange und ist teuer.
Walfänger Loftsson gibt auf
München, 25. Februar 2016. Der isländische Fischereiunternehmer Kristjan Loftsson hat angekündigt, dieses Jahr keine Finnwale zu fangen. In einem Interview mit der isländischen Zeitung Morgunbladid* begründete der einzige Finnwalfänger Islands seine Entscheidung mit den strengen Kontrollen im Absatzmarkt Japan. Die Artenschutzorganisation Pro Wildlife sieht als weiteren Grund, dass das Geschäft für Loftsson unrentabel geworden ist, weil die Transithäfen in der EU seit 2014 Zwischenstopps für Walfleischtransporte verweigern. Deshalb musste Loftsson das Walfleisch über die Arktis-Route verschiffen – das dauert lange und ist teuer.