Bringen Sie Leben auf Ihren PC-, Tablet- oder Smartphone Hintergrund! Einfach Motiv aussuchen, das passende Format herunterladen und als Bildschirmhintergrund speichern.
Löwe, Elefant, Gorilla – Ihr persönlicher Wildtier Desktophintergrund
Startseite » Ihre Hilfe » Löwe, Elefant, Gorilla – Ihr persönlicher Wildtier Desktophintergrund

Tiger #festderliebe
Fest der Liebe – Love all animals Download So geht’s: PC oder Laptop: Bild in der gewünschten Größe anklicken > rechter Mausklick auf’s Bild > als Hintergrundbild einrichten Smartphone oder Tablet: Bild in der gewünschten Größe einige Sekunden gedrückt halten halten > sichern > als Hintergrundbild einrichten Tiger 1280x1024px Tiger 1920x1080px Tiger 1366x768px Tiger 1080x1920px Tiger 2048x2732px © Pixabay

Wolf #LOVEALLANIMALS
Wolf Download So geht’s: PC oder Laptop: Bild in der gewünschten Größe anklicken > rechter Mausklick auf’s Bild > als Hintergrundbild einrichten Smartphone oder Tablet: Bild in der gewünschten Größe einige Sekunden gedrückt halten halten > sichern > als Hintergrundbild einrichten Wolf 1280 x 1024px Wolf 1920 x 1080px Wolf 1366 x 768px Wolf 1080 x 1920px Wolf 2048 x 2732px

Delfin
Delfin Download So geht’s: PC oder Laptop: Bild in der gewünschten Größe anklicken > rechter Mausklick auf’s Bild > als Hintergrundbild einrichten Smartphone oder Tablet: Bild in der gewünschten Größe einige Sekunden gedrückt halten halten > sichern > als Hintergrundbild einrichten Delfin 1280x1024px Delfin 1920x1080px Delfin 1366x768px Delfin 1080x1920px Delfin 2048x2732px

Pinguine
Blühendes Leben in Eiseskälte. In den eisigen, sauerstoffreichen Gewässern um den Südpol findet sich eines der üppigsten Ökosysteme der Welt: Blauwale, Albatrosse, Pinguine, Robben und viele andere könnten hier in Frieden leben. Doch eine rücksichtslose Fischerei-Industrie gräbt ihnen die Nahrungsgrundlage ab: Roter Thunfisch, Seehecht, Eisfisch – eine Fischart nach der anderen wird bis zum kommerziellen Exitus abgesammelt. Selbst vor dem Antarktischen Krill, wichtigster Grundlage der marinen Nahrungskette, wird nicht halt gemacht… » Petition: Mehr Schutzgebiete für die Antarktis Download So geht’s: PC oder Laptop: Bild in der gewünschten Größe anklicken > rechter Mausklick auf’s Bild > als Hintergrundbild einrichten Smartphone oder Tablet: Bild in der gewünschten Größe einige Sekunden gedrückt halten halten > sichern > als Hintergrundbild einrichten Pinguine 1280x1024px Pinguine 1920x1080px Pinguine 1366x768px Pinguine 1080x1920px Pinguine 2048x2732px Pinguine © Martin Harvey

Chamäleon
Der Räuber mit der schnellen Zunge. Die meisten Echsen sind Räuber, einige Arten fressen aber auch Pflanzen. Beeindruckend ist die Jagdmethode der Chamäleons, bei dem sie ihre Zunge mit einer Geschwindigkeit von bis zu 22 km/h der Beute entgegenschleudern. Dabei erzeugt ein Muskel auf der Zungenspitze einen Hohlraum mit Unterdruck, der die Beute regelrecht ansaugt und blitzschnell in das Maul befördert. Mit dieser Methode können Chamäleons nicht nur Insekten, sondern sogar kleinere Vögel oder junge Mäuse fangen… » Mehr lesen über Echsen Download So geht’s: PC oder Laptop: Bild in der gewünschten Größe anklicken > rechter Mausklick auf’s Bild > als Hintergrundbild einrichten Smartphone oder Tablet: Bild in der gewünschten Größe einige Sekunden gedrückt halten halten > sichern > als Hintergrundbild einrichten Chamäleon 1280x1024px Chamäleon 1920x1080px Chamäleon 1366x768px Chamäleon 1080x1920px Chamäleon 2048x2732px Chamäleon © Shannon Wild

Chamäleon
Der Räuber mit der schnellen Zunge. Die meisten Echsen sind Räuber, einige Arten fressen aber auch Pflanzen. Beeindruckend ist die Jagdmethode der Chamäleons, bei dem sie ihre Zunge mit einer Geschwindigkeit von bis zu 22 km/h der Beute entgegenschleudern. Dabei erzeugt ein Muskel auf der Zungenspitze einen Hohlraum mit Unterdruck, der die Beute regelrecht ansaugt und blitzschnell in das Maul befördert. Mit dieser Methode können Chamäleons nicht nur Insekten, sondern sogar kleinere Vögel oder junge Mäuse fangen… » Mehr lesen über Echsen Download So geht’s: PC oder Laptop: Bild in der gewünschten Größe anklicken > rechter Mausklick auf’s Bild > als Hintergrundbild einrichten Smartphone oder Tablet: Bild in der gewünschten Größe einige Sekunden gedrückt halten halten > sichern > als Hintergrundbild einrichten Chamäleon 1280x1024px Chamäleon 1920x1080px Chamäleon 1366x768px Chamäleon 1080x1920px Chamäleon 2048x2732px Chamäleon © Nicolas Rakotopare

Polarfuchs
Gequält für die Mode. Bis vor wenigen Jahren war das Tragen von Pelz ein absolutes „No Go“, kaum jemand mehr zeigte sich fellbekleidet in der Öffentlichkeit. Doch der grausame Modetrend feiert sein Comeback – die Pelzbranche bejubelt Umsatzsteigerungen. Geschickt machte die Pelzindustrie Fell dem Konsumenten wieder schmackhaft, nicht als komplettes Kleidungsstück, sondern vor allem als Accessoire: Kragenbesatz und Mützen-Bommel scheinen voll akzeptiert und wecken beim Träger keinerlei schlechtes Gewissen… » Pro Wildlife Blog: Pelz – blutiges Milliardengeschäft Download So geht’s: PC oder Laptop: Bild in der gewünschten Größe anklicken > rechter Mausklick auf’s Bild > als Hintergrundbild einrichten Smartphone oder Tablet: Bild in der gewünschten Größe einige Sekunden gedrückt halten halten > sichern > als Hintergrundbild einrichten Polarfuchs 1280x1024px Polarfuchs 1920x1080px Polarfuchs 1366x768px Polarfuchs 1080x1920px Polarfuchs 2048x2732px Polarfuchs © Jonatan Pie

Meeresschildkröte
Nomaden der Meere. Meeresschildkröten verbringen ihr gesamtes Leben im Ozean – nur die Eiablage erfolgt am Strand. Die Lederschildkröte ist mit einer Panzerlänge von bis zu 2,5 Metern und einem Gewicht von annähernd 700 kg die größte Schildkröte überhaupt. Meeresschildkröten wurden über Jahrhunderte von Seefahrern als lebender Proviant verwendet… » Mehr lesen über Schildkröten Download So geht’s: PC oder Laptop: Bild in der gewünschten Größe anklicken > rechter Mausklick auf’s Bild > als Hintergrundbild einrichten Smartphone oder Tablet: Bild in der gewünschten Größe einige Sekunden gedrückt halten halten > sichern > als Hintergrundbild einrichten Meeresschildkröte 1280x1024px Meeresschildkröte 1920x1080px Meeresschildkröte 1366x768px Meeresschildkröte 1080x1920px Meeresschildkröte 2048x2732px Meeresschildköte © Tomas Kotouc

Frosch
Schillernde Rekordhalter. Frösche und Kröten beeindrucken mit einigen Rekorden: Erdkröten können bis zu 36 Jahre alt werden. Der größte Frosch ist der Goliathfrosch (Conraua goliath) mit bis zu 32 cm und mehr als drei Kilo. Am lautesten quakt der Höhlen-Pfeiffrosch (Eleutherodactylus coqui) mit bis zu 100 Dezibel – so laut wie eine Motorsäge… » Mehr lesen über Frösche Download So geht’s: PC oder Laptop: Bild in der gewünschten Größe anklicken > rechter Mausklick auf’s Bild > als Hintergrundbild einrichten Smartphone oder Tablet: Bild in der gewünschten Größe einige Sekunden gedrückt halten halten > sichern > als Hintergrundbild einrichten Frosch 1280x1024px Frosch 1920x1080px Frosch 1366x768px Frosch 1080x1920px Frosch 2048x2732px Frosch © Simone Sbaraglia

Eisbär
Trauriges Symbol des Klimawandels. Der Eisbär ist – nach dem Kodiakbär – das zweitgrößte lebende Landraubtier und kann bis zu zwei Meter groß werden. Er ist perfekt an seine Umgebung angepasst: Die behaarten Fußsohlen isolieren und haben eine Anti-Rutsch-Wirkung auf dem Eis. Die schwarze Haut unter den durchsichtigen, hohlen Haaren absorbiert perfekt die Sonnenstrahlen. An den paddelartigen Vordertatzen befinden sich kleine Schwimmhäute – Eisbären sind exzellente Schwimmer… » Mehr lesen über Eisbären Download So geht’s: PC oder Laptop: Bild in der gewünschten Größe anklicken > rechter Mausklick auf’s Bild > als Hintergrundbild einrichten Smartphone oder Tablet: Bild in der gewünschten Größe einige Sekunden gedrückt halten halten > sichern > als Hintergrundbild einrichten Eisbär 1280x1024px Eisbär 1920x1080px Eisbär 1366x768px Eisbär 1080x1920px Eisbär 2048x2732px Eisbär © Shannon Wild

Löwe
Der König der Tiere. Afrikas Löwenbestände haben dramatisch abgenommen: In den letzten 21 Jahren sind die Bestände um 43 Prozent gesunken. Verantwortlich dafür ist der Verlust an Lebensraum und Beutetieren, Konflikte mit Viehzüchtern und die Großwildjagd. In den letzten Jahren hat zudem der Handel mit Löwenknochen für die Traditionelle Asiatische Medizin stark zugenommen. Wissenschaftler vermuten, dass heute weniger als 20.000 Löwen in ganz Afrika leben, und somit weniger als Nashörner… » Mehr lesen über Löwen Download So geht’s: PC oder Laptop: Bild in der gewünschten Größe anklicken > rechter Mausklick auf’s Bild > als Hintergrundbild einrichten Smartphone oder Tablet: Bild in der gewünschten Größe einige Sekunden gedrückt halten halten > sichern > als Hintergrundbild einrichten Löwe 1280x1024px Löwe 1920x1080px Löwe 1366x768px Löwe 1080x1920px Löwe 2048x2732px Löwe © James Warwick

Elefant
Die größten Landtiere der Erde. Elefanten sind die größten noch lebenden Landtiere. Schon bei der Geburt wiegt ein Kalb bis zu 100 Kilogramm. Die Tragzeit ist mit 20 bis 22 Monaten die längste aller Landsäugetiere. Je nach Art hat ein Tier im Durchschnitt zwischen zwei und fünf Tonnen Körpergewicht und eine Größe von bis zu vier Metern. Von den Rüsseltieren leben heute nur noch drei Arten… » Mehr lesen über Elefanten Download So geht’s: PC oder Laptop: Bild in der gewünschten Größe anklicken > rechter Mausklick auf’s Bild > als Hintergrundbild einrichten Smartphone oder Tablet: Bild in der gewünschten Größe einige Sekunden gedrückt halten halten > sichern > als Hintergrundbild einrichten Elefanten 1280x1024px Elefanten 1920x1080px Elefanten 1366x768px Elefanten 1080x1920px Elefanten 2048x2732px Elefanten © Simone Sbaraglia

Plumplori
Niedlich, aber giftig. Die kleinen nachtaktiven Baumbewohner zählen zu den wenigen giftigen Säugetieren. Sie produzieren ein Sekret, das in Verbindung mit Speichel giftig ist – durch Bisse werden Feinde vertrieben. Zusätzlich reiben sie ihr Fell mit dem Gift ein und lecken ihre Jungen ab, um sie zu schützen. Da Plumploris mit ihrem Giftbiss recht wehrhaft sind, kneifen ihnen Tierhändler oft die Eckzähne ab – ein Grund, warum beschlagnahmte Äffchen nicht immer wieder ausgewildert werden können… » Mehr lesen über Plumploris Download So geht’s: PC oder Laptop: Bild in der gewünschten Größe anklicken > rechter Mausklick auf’s Bild > als Hintergrundbild einrichten Smartphone oder Tablet: Bild in der gewünschten Größe einige Sekunden gedrückt halten halten > sichern > als Hintergrundbild einrichten Plumplori 1280x1024px Plumplori 1920x1080px Plumplori 1366x768px Plumplori 1080x1920px Plumplori 2048x2732px Plumplori © International Animal Rescue

Buckelwal
Akrobaten und Sänger der Meere. Berühmtheit erlangten Buckelwale vor allem wegen ihres einzigartigen Gesangs: Dieser Laut ist nicht nur einer der vielfältigsten im gesamten Tierreich, sondern mit 190 Dezibel auch einer der lautesten. Der Gesang ist aus einzelnen, sich wiederholenden Strophen aufgebaut; Wale aus verschiedenen Regionen singen unterschiedliche Lieder. Sie sind auch die Akrobaten unter den großen Walen: Sie zeigen spektakuläre Sprünge, bei denen sie oft den ganzen Körper aus dem Wasser katapultieren, und klatschen mit Brust- und Schwanzflossen auf die Wasseroberfläche… » Mehr lesen über Buckelwale Download So geht’s: PC oder Laptop: Bild in der gewünschten Größe anklicken > rechter Mausklick auf’s Bild > als Hintergrundbild einrichten Smartphone oder Tablet: Bild in der gewünschten Größe einige Sekunden gedrückt halten halten > sichern > als Hintergrundbild einrichten Buckelwal 1280x1024px Buckelwal 1920x1080px Buckelwal 1366x768px Buckelwal 1080x1920px Buckelwal 2048x2732px Buckelwal © Tomas Kotouc

Gorilla
Silberrücken: Sanfte Riesen. Mit bis zu 250 Kilogramm und einer Spannweite von bis zu 2,75 Metern sind männliche Tiere die größten Menschenaffen. Die sanften Riesen leben in Haremsgruppen und ernähren sich vegetarisch. Die Tragzeit beträgt neun Monate, im Leben eines Weibchens überleben nur etwa zwei bis drei Jungtiere. Die Tiere bewegen sich, wie Schimpansen auch, im Knöchelgang vorwärts – kurze Strecken werden auch mal auf zwei Beinen zurückgelegt, insbesondere wenn man einem Artgenossen imponieren möchte… » Mehr lesen über Gorillas Download So geht’s: PC oder Laptop: Bild in der gewünschten Größe anklicken > rechter Mausklick auf’s Bild > als Hintergrundbild einrichten Smartphone oder Tablet: Bild in der gewünschten Größe einige Sekunden gedrückt halten halten > sichern > als Hintergrundbild einrichten Gorilla 1280x1024px Gorilla 1920x1080px Gorilla 1366x768px Gorilla 1080x1920px Gorilla 2048x2732px
Fotos © Pixabay, Tomas Kotouc, Simone Sbaraglia, James Warwick, Nicolas Rakotopare, Shannon Wild, Martin Harvey, Jonatan Pie, International Animal Rescue
Petitionen
Bitte unterzeichnen Sie unsere aktuellen Petitionen:
» Keine Ölförderung im Kavango
Eigene Spendenaktion
Starten Sie eine persönliche Spendenaktion und helfen Sie uns, Tiere zu retten und Arten zu schützen!
Newsletter
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter: