Im Oktober 2016 findet in Slowenien die Tagung der Internationalen Walfangkommission statt. Pro Wildlife kämpft für ein Ende der Waljagd.
Der Fertiggericht-Hersteller Nissin Foods bringt „Luxus“-Instantsuppen mit Schildkrötenpulver und Haiflossengeschmack auf den Markt
München/Portorož, 20. Oktober 2016. Am 24. Oktober beginnt im slowenischen Portorož die 66. Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC).
Johannesburg / München, 4. Oktober 2016. Nach fast zwei Wochen Verhandlungen um den Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen zieht die Artenschutzorganisation Pro Wildlife eine positive Bilanz.
Johannesburg / München, den 3. Oktober 2016. Heute beschloss die CITES-Konferenz, Fuchshaie, Seidenhaie sowie Teufelsrochen unter Schutz zu stellen.
Johannesburg / München, 3.Oktober 2016. Das Königreich Swasiland ist auf der Welt-Artenschutzkonferenz mit seinem Antrag gescheitert, den Handel mit Nashorn-Horn zu erlauben.
Johannesburg / München, 3. Oktober 2016. Artenschützer begrüßen, dass die Weltartenschutzkonferenz Anträge von Namibia und Simbabwe abgelehnt hat, den Elfenbeinhandel wieder zu erlauben.
Johannesburg / München, 3. Oktober 2016. Die Weltartenschutzkonferenz beschloss am späten Sonntagabend einen besseren Schutz für 55 Reptilienarten.
Johannesburg, 2. Oktober 2016. CITES-Konferenz beschließt ein internationales Handelsverbot für wildgefangene Graupapageien.
Handel und Haltung von Wildtieren ist in Deutschland weitestgehend ungeregelt. Das birgt Gefahren für Mensch, Natur und Tier.The trade with exotic „pets“ is almost completely unchecked in Germany. This entails risks for humans, animals and nature.