München/Portoroz, 15. September 2014. Pro Wildlife begrüßt eine gemeinsame Demarche der 28 EU-Mitgliedsstaaten sowie Australien, Brasilien, Israel, Mexico, Monaco, Neuseeland und den USA, die Islands kommerziellen Walfang und den Export von tausenden Tonnen Walfleisch nach Japan verurteilt.
Portoroz/München, 15. September 2014. Mit großer Enttäuschung reagiert Pro Wildlife auf die heutige Entscheidung der Internationalen Walfangkommission, Grönland den Fang von jährlich 178 Zwergwalen, 19 Finnwalen, 10 Buckelwalen und zwei Grönlandwalen.